Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated:
1
00:00:00,103 --> 00:00:03,789
“Ich will Deutsch lernen, aber ich habe keine Zeit.”
2
00:00:04,134 --> 00:00:05,546
Klingt das nach dir?
3
00:00:05,546 --> 00:00:08,923
Glaub mir, du bist nicht allein mit diesem Problem.
4
00:00:09,095 --> 00:00:13,918
Viele sind berufstätig, haben Familie oder andere Verpflichtungen.
5
00:00:13,918 --> 00:00:18,535
Und obwohl sie ihr Deutsch verbessern möchten,
schaffen sie es einfach nicht,
6
00:00:18,535 --> 00:00:21,498
weil sie keine Zeit haben, einen Kurs zu besuchen
7
00:00:21,980 --> 00:00:24,323
oder regelmäßig zu lernen.
8
00:00:24,599 --> 00:00:27,872
Aber wie kann man überhaupt Deutsch lernen?
9
00:00:27,872 --> 00:00:31,386
Und schafft man es überhaupt ohne einen Kurs?
10
00:00:31,627 --> 00:00:35,899
In diesem Video gebe ich dir ein paar Tipps und Ratschläge,
11
00:00:35,899 --> 00:00:38,931
wie du erfolgreich Deutsch lernen kannst, auch
12
00:00:38,931 --> 00:00:42,239
wenn du nicht flexibel bist und wenig Zeit hast.
13
00:00:42,377 --> 00:00:46,270
Ich bin Clara, Deutschlehrerin und telc-Prüferin.
14
00:00:46,304 --> 00:00:49,784
Ich habe selbst mehrere Fremdsprachen gelernt
15
00:00:49,784 --> 00:00:53,023
und kann dir auch ein paar wertvolle Tipps, die mir
16
00:00:53,023 --> 00:00:56,985
und auch meinen Schülern geholfen haben, mit auf den Weg geben.
17
00:00:57,191 --> 00:00:58,190
Los geht's!
18
00:01:08,251 --> 00:01:12,282
1. Setze dir ein Ziel und Zeitlimit.
19
00:01:12,351 --> 00:01:16,657
Denn wenn man sich kein Ziel setzt, dann kann man auch keins
erreichen.
20
00:01:16,692 --> 00:01:17,277
Logisch.
21
00:01:17,277 --> 00:01:21,446
Aber auch wenn man die Ziele zu vage, also nicht konkret
22
00:01:21,446 --> 00:01:24,823
genug formuliert, wird es schwierig voranzukommen.
23
00:01:24,926 --> 00:01:29,301
Ein schlechtes Beispiel für ein Ziel wäre:
“Ich möchte gut Deutsch sprechen.”
24
00:01:29,715 --> 00:01:32,953
Was bedeutet “gut Deutsch sprechen” hier eigentlich?
25
00:01:33,091 --> 00:01:35,985
Dass man sich gut im Alltag verständigen kann?
26
00:01:35,985 --> 00:01:40,843
Dass man sich mit anderen über abstrakte Themen unterhalten kann?
27
00:01:41,291 --> 00:01:43,944
Man kann nämlich theoretisch auf allen
28
00:01:43,944 --> 00:01:46,700
Sprachniveaus gut Deutsch sprechen.
29
00:01:46,941 --> 00:01:50,283
Dieses Ziel ist daher nicht konkret genug.
30
00:01:50,593 --> 00:01:53,694
Eine ideale Zielsetzung bzw.
31
00:01:53,694 --> 00:01:56,829
eine ideale Formulierung einer Zielsetzung
32
00:01:56,829 --> 00:02:01,067
besteht aus drei Elementen. Erstens: dem Ziel selbst,
33
00:02:01,239 --> 00:02:05,718
zweitens: dem Grund und drittens: einem Zeitlimit.
34
00:02:05,925 --> 00:02:09,198
Ich würde mein Sprachziel zum Beispiel so formulieren:
35
00:02:09,405 --> 00:02:15,434
“Ich möchte innerhalb von sechs Monaten das B2 Niveau erreichen,
36
00:02:15,503 --> 00:02:19,258
weil sich dadurch meine Karrierechancen verbessern
37
00:02:19,258 --> 00:02:22,187
und ich den Job machen kann, den ich will.”
38
00:02:22,566 --> 00:02:25,873
Es ist wichtig, dass du dir ein zeitliches Limit
39
00:02:25,873 --> 00:02:29,628
setzt und auch deine Motivation klar definierst.
40
00:02:29,663 --> 00:02:32,454
Welche Vorteile hat das Deutschlernen für dich?
41
00:02:32,626 --> 00:02:34,934
Inwiefern kann es dein Leben erleichtern?
42
00:02:35,106 --> 00:02:39,310
Je deutlicher du es formulierst und je emotionaler
43
00:02:39,310 --> 00:02:42,893
deine Motivation ist, desto besser ist es.
44
00:02:43,134 --> 00:02:49,508
Schreibe dein Ziel,
dein Zeitlimit und deine Motivation gerne unten in die Kommentare.
45
00:02:49,542 --> 00:02:52,126
Ich würde gerne wissen, warum du Deutsch lernst.
46
00:02:52,333 --> 00:02:58,431
2. Passiv lernen mit Radio, Fernsehen, Podcasts, YouTube.
47
00:02:58,534 --> 00:03:02,738
Viele denken immer, dass man jeden Tag am Schreibtisch sitzen
48
00:03:02,738 --> 00:03:08,285
muss und Grammatikbücher durcharbeiten
muss, um eine Sprache richtig zu lernen.
49
00:03:08,491 --> 00:03:12,419
Aber die Grammatik ist nur ein Teil des Ganzen.
50
00:03:12,522 --> 00:03:18,620
Es ist am Anfang zwar wichtig, dass du die Satzstruktur verstehst,
also “Wo gehört das Verb hin?”,
51
00:03:18,896 --> 00:03:22,789
“Wie kann man einen Satz verbinden?”, “Wie konjugiert man?” etc.
52
00:03:23,444 --> 00:03:28,129
Aber die Grammatik hast du in ein paar Wochen gelernt
und schon mal grob verstanden.
53
00:03:28,198 --> 00:03:32,402
Danach geht es nur noch ums Üben, Hören und Anwenden.
54
00:03:32,402 --> 00:03:38,293
Wobei vor allem das Hören eigentlich am einfachsten umzusetzen ist,
denn es passiert passiv.
55
00:03:38,431 --> 00:03:43,461
Als ich Italienisch gelernt habe,
habe ich zum Frühstück jeden Tag Radio gehört.
56
00:03:43,461 --> 00:03:48,939
Als ich mit der Bahn zur Uni gefahren
bin, habe ich mir die Tageszeitung gekauft und gelesen.
57
00:03:49,077 --> 00:03:52,832
Ich habe den Leuten in der Bahn aufmerksam zugehört.
58
00:03:52,901 --> 00:03:56,140
Und zu Hause habe ich den Fernseher eingeschaltet
59
00:03:56,140 --> 00:04:01,859
und während ich gekocht habe,
schaute ich nebenbei noch eine Serie oder eine Fernsehsendung.
60
00:04:01,997 --> 00:04:07,234
Am Abend habe ich dann entweder einen Film
auf Italienisch mit deutschem Untertitel
61
00:04:07,234 --> 00:04:12,849
geschaut oder mir ein YouTube Video zu einem Thema angeschaut,
was mich interessiert hat.
62
00:04:12,987 --> 00:04:18,534
Vlogs zum Beispiel fand ich besonders hilfreich,
denn sie haben Situationen gezeigt,
63
00:04:18,534 --> 00:04:23,495
die sehr alltagsnah sind und daher auch relevanten Wortschatz
64
00:04:23,495 --> 00:04:24,977
für mich beinhalteten.
65
00:04:24,977 --> 00:04:28,801
Und natürlich hilft auch ein guter YouTube Channel, der hier
66
00:04:28,801 --> 00:04:31,936
und da mal ein paar Grammatikregeln wiederholt
67
00:04:31,936 --> 00:04:36,966
und mit dem du deinen Wortschatz erweitern kannst,
wie zum Beispiel “Deutsch1”. ;).
68
00:04:37,552 --> 00:04:41,445
So, meine Lieben, willkommen zu meinem ersten Vlog.
69
00:04:41,824 --> 00:04:44,339
Es ist ungewöhnlich, die Kamera so zu halten,
70
00:04:44,753 --> 00:04:47,681
aber wir werden das Kind schon schaukeln.
71
00:04:47,681 --> 00:04:52,677
3. kleinschrittig lernen
- zum Beispiel mit Instagram oder TikTok
72
00:04:52,918 --> 00:04:58,878
Wenn du oft unter Zeitdruck stehst
und nicht jeden Tag Zeit zum Deutschlernen freimachen kannst,
73
00:04:58,878 --> 00:05:03,323
dann schau dir doch auf dem Weg zur Arbeit
ein paar TikToks oder Reels
74
00:05:03,323 --> 00:05:06,975
an, wo es explizit um die deutsche Sprache geht.
75
00:05:07,147 --> 00:05:12,315
Hier bekommst du komprimiert Informationen zu einem bestimmten Thema,
76
00:05:12,418 --> 00:05:15,795
die du schnell aufnehmen und verstehen kannst.
77
00:05:15,933 --> 00:05:20,997
Denn 1 bis 2 Minuten am Tag kann jeder rein investieren.
78
00:05:21,066 --> 00:05:23,995
Und manchmal sind sie nicht nur lehrreich, sondern
79
00:05:23,995 --> 00:05:25,648
auch ganz unterhaltsam.
80
00:05:25,924 --> 00:05:29,025
4. am Morgen einen Text lesen
81
00:05:29,128 --> 00:05:34,847
- Online, in der Zeitung, in einer Zeitschrift, zum Beispiel, wie “Deutsch perfekt” usw.
82
00:05:35,192 --> 00:05:39,188
Es gibt Tageszeitungen, Magazine, Onlineangebote
83
00:05:39,188 --> 00:05:45,597
und vieles mehr,
die sich hervorragend als kleine Lektüre am Vormittag eignen.
84
00:05:45,734 --> 00:05:48,973
Wenn du am Morgen einen kurzen Text liest
85
00:05:48,973 --> 00:05:52,005
und dir Notizen machst oder Wörter nachschlägst,
86
00:05:52,039 --> 00:05:55,450
hast du schon einmal einen großen Schritt gemacht,
87
00:05:55,485 --> 00:05:58,447
noch bevor der alltägliche Wahnsinn losgeht.
88
00:05:58,620 --> 00:06:01,686
Am Vormittag zu lesen hat zwei Vorteile.
89
00:06:01,686 --> 00:06:07,164
1. Du bist konzentrierter und kannst Informationen besser aufnehmen.
90
00:06:07,164 --> 00:06:11,092
Und 2. Du hast schon bevor du aus dem Haus gehst,
91
00:06:11,229 --> 00:06:14,261
eine wichtige Aufgabe erledigt.
92
00:06:14,296 --> 00:06:16,535
Und das gibt einem ein gutes Gefühl.
93
00:06:16,776 --> 00:06:22,220
Der Text, den du liest, muss übrigens überhaupt nicht lang sein.
94
00:06:22,254 --> 00:06:25,459
In der Zeitschrift “Deutsch perfekt” findest du zum Beispiel
95
00:06:25,459 --> 00:06:30,764
viele kleine Textabschnitte,
die nach Schwierigkeitsstufen unterteilt sind,
96
00:06:30,764 --> 00:06:33,417
plus Worterklärungen natürlich.
97
00:06:33,555 --> 00:06:36,380
Das ist übrigens keine Werbung, nur eine Empfehlung.
98
00:06:36,415 --> 00:06:39,825
Aber auch auf der Seite der Deutschen Welle findest du
99
00:06:39,894 --> 00:06:43,064
jede Menge kostenloses Material.
100
00:06:43,202 --> 00:06:46,130
Ich lasse dir unter dem Video ein paar Links da.
101
00:06:46,199 --> 00:06:49,541
5. einen Video Online-Kurs besuchen
102
00:06:49,748 --> 00:06:53,675
Wenn du gerne ein bisschen mehr Struktur beim Lernen haben
103
00:06:53,675 --> 00:06:56,776
möchtest, aber zeitlich flexibel bleiben möchtest,
104
00:06:56,776 --> 00:07:00,428
eignet sich vor allem ein Online-Video Kurs für dich.
105
00:07:00,463 --> 00:07:03,288
Also, Deutschkurse, die vorgedreht sind.
106
00:07:03,391 --> 00:07:09,386
Ich habe zum Beispiel auf meiner Webseite
Deutschkurse von den Niveaustufen A1 bis B2.
107
00:07:09,489 --> 00:07:15,105
In den Kursen gibt es Videos zum Thema
Grammatik, Wortschatz und Aussprache.
108
00:07:15,209 --> 00:07:18,516
Es gibt Arbeitsblätter, Audios, Lesetexte,
109
00:07:18,516 --> 00:07:22,444
sowie Quiz-Übungen, Hausaufgaben und vieles, vieles mehr.
110
00:07:22,685 --> 00:07:25,269
Übrigens, deine Hausaufgaben korrigiere ich sogar.
111
00:07:25,475 --> 00:07:30,196
Falls du dich für einen Kurs interessierst,
findest du einen Link und einen Gutscheincode,
112
00:07:30,230 --> 00:07:34,330
mit dem du 30 % Rabatt auf alle meine Kurse bekommst.
113
00:07:34,399 --> 00:07:39,670
6. mit Menschen reden oder Selbstgespräche führen
114
00:07:39,877 --> 00:07:44,976
Ich weiß, dass an dieser Stelle
alle die Hände über dem Kopf zusammenschlagen,
115
00:07:44,976 --> 00:07:50,213
entweder, weil sie niemanden zum Sprechen haben
oder sie sich nicht trauen.
116
00:07:50,419 --> 00:07:54,037
Wenn du auch zu dieser Gruppe gehörst, mach dir keine Gedanken.
117
00:07:54,037 --> 00:07:56,070
Es gibt andere Mittel und Wege.
118
00:07:56,207 --> 00:07:59,412
Eine Möglichkeit, mehr Deutsch zu sprechen, findet
119
00:07:59,412 --> 00:08:03,546
sich in Konversationskursen oder Privatunterricht.
120
00:08:03,580 --> 00:08:05,889
Halte Ausschau nach diesen Angeboten.
121
00:08:05,923 --> 00:08:09,024
Du kannst dabei entweder über Plattformen suchen
122
00:08:09,196 --> 00:08:12,469
oder einfach deinen Lieblingsdeutschlehrer oder
123
00:08:12,469 --> 00:08:17,120
deine Lieblingsdeutschlehrerin auf Instagram oder Facebook
anschreiben.
124
00:08:17,293 --> 00:08:20,566
Falls du für Privatunterricht keine Zeit hast,
125
00:08:20,566 --> 00:08:23,529
dann bleiben da noch Selbstgespräche.
126
00:08:24,424 --> 00:08:29,007
Das hört sich ein bisschen lustig an, aber es hilft wirklich.
127
00:08:29,179 --> 00:08:32,934
Führe im Alltag, wenn du zu Hause bist, Selbstgespräche mit dir.
128
00:08:32,969 --> 00:08:35,036
Kommentiere deine Handlungen.
129
00:08:35,036 --> 00:08:36,793
Stelle dir selbst Fragen.
130
00:08:36,793 --> 00:08:39,101
Übe mal ein Telefongespräch.
131
00:08:39,101 --> 00:08:42,340
Auch hier hast du jede Menge Hilfsmittel im Internet.
132
00:08:42,374 --> 00:08:45,475
Zum Beispiel Videos zu Terminvereinbarungen
133
00:08:45,475 --> 00:08:48,576
oder zu Serviceanfragen.
134
00:08:48,610 --> 00:08:49,851
Und so weiter.
135
00:08:49,851 --> 00:08:53,296
Lerne diese Dialoge und übe sie laut zu Hause.
136
00:08:53,365 --> 00:08:57,258
Das hilft dir, eine “mind to muscle connection” herzustellen
137
00:08:57,258 --> 00:09:00,841
und so auch gleichzeitig deine Aussprache zu trainieren.
138
00:09:01,220 --> 00:09:05,665
7. immer ein Notizbuch dabeihaben
139
00:09:05,699 --> 00:09:10,591
Es ist mehr als praktisch, immer ein Notizbuch dabeizuhaben,
140
00:09:10,695 --> 00:09:16,035
wo man eben schnell ein neues Wort,
das man gerade erst gehört hat, aufschreiben kann.
141
00:09:16,035 --> 00:09:20,548
Oder einen ganzen Satz, den man gehört hat,
von dem man zum Beispiel weiß,
142
00:09:20,548 --> 00:09:24,614
dass man ihn auch öfter in der eigenen Muttersprache benutzt.
143
00:09:24,717 --> 00:09:27,542
Zu Hause kann man sich dann in Ruhe damit beschäftigen.
144
00:09:27,542 --> 00:09:31,194
Wenn es nämlich nicht notiert wird, vergisst man alles gleich wieder.
145
00:09:31,952 --> 00:09:35,535
Daher empfehle ich jedem, ein Notizbuch zu kaufen.
146
00:09:35,570 --> 00:09:39,635
Ein weiterer Vorteil ist übrigens, dass man fokussierter ist.
147
00:09:39,635 --> 00:09:42,254
Man hört im Alltag genauer zu.
148
00:09:42,288 --> 00:09:46,457
Man schaut sich Texte und Werbeplakate genauer an, einfach
149
00:09:46,457 --> 00:09:49,592
weil man weiß, man hat ein Notizbuch in der Tasche,
150
00:09:49,799 --> 00:09:51,694
das gefüllt werden will.
151
00:09:51,728 --> 00:09:54,657
8. laut wiederholen
152
00:09:54,829 --> 00:09:58,998
Du hast ein neues Wort gelernt oder eine neue Grammatikregel,
153
00:09:59,032 --> 00:10:02,374
dann wiederhole die Sätze und sprich sie laut
154
00:10:02,374 --> 00:10:05,992
vor dich her, bis sie in deinem System drin sind.
155
00:10:06,095 --> 00:10:11,366
Zum Beispiel
hast du neu gelernt, dass bei “weil”-Sätzen das Verb am Ende steht.
156
00:10:11,401 --> 00:10:15,914
Formuliere einen kurzen “weil”-Satz, wie zum Beispiel: “Ich esse,
157
00:10:15,914 --> 00:10:20,358
weil ich Hunger habe.” und sag den Satz immer wieder auf.
158
00:10:20,427 --> 00:10:25,251
Wenn du ihn zehn Mal gesagt hast, ist er im Gehirn abgespeichert.
159
00:10:25,285 --> 00:10:31,314
Du kannst danach zu komplizierteren Sätzen übergehen
und auch diese laut aussprechen und wiederholen.
160
00:10:31,349 --> 00:10:33,140
Und so weiter und so fort.
161
00:10:33,140 --> 00:10:38,067
Wichtig: Konzentriere dich dabei aber immer nur auf eine Sache.
162
00:10:38,067 --> 00:10:41,926
Also, wenn du zum Beispiel gerade “weil”-Sätze lernst,
163
00:10:41,926 --> 00:10:46,922
dann wiederhole Sätze, wo es nur um diese grammatische Regel geht.
164
00:10:46,922 --> 00:10:52,848
Und nimm nicht noch die Adjektivdeklination oder Relativsätze dazu.
165
00:10:52,985 --> 00:10:57,912
Besser eine Sache richtig lernen als viele Sachen halb.
166
00:10:57,912 --> 00:11:00,944
So reduzierst du auch potenzielle Fehler.
167
00:11:01,220 --> 00:11:05,664
9. Mache Deutschlernen zu deinem Ritual.
168
00:11:05,698 --> 00:11:09,764
Das hört sich komisch an, aber wenn du trotz wenig Zeit
169
00:11:09,764 --> 00:11:14,518
eine Regelmäßigkeit reinbringen kannst, ist das ideal.
170
00:11:14,587 --> 00:11:20,617
Für viele Leute ist Yoga zum Beispiel
ein Ritual oder eine heiße Tasse Kaffee am Morgen.
171
00:11:20,651 --> 00:11:24,200
Andere zum Beispiel lesen gerne Zeitung am Morgen.
172
00:11:24,234 --> 00:11:25,716
Das ist auch ein Ritual.
173
00:11:25,716 --> 00:11:29,230
Und Rituale machen wir nicht, weil wir es unbedingt müssen,
174
00:11:29,471 --> 00:11:32,675
sondern weil sie uns ein gutes Gefühl geben.
175
00:11:32,778 --> 00:11:36,293
Und damit ist das auch schon ein perfekter Übergang
176
00:11:36,430 --> 00:11:40,565
zu Tipp 10: Es muss Spaß machen!
177
00:11:40,565 --> 00:11:44,286
Finde Inhalte und Methoden, die dir Spaß machen.
178
00:11:44,286 --> 00:11:47,490
Wenn du gerne mit YouTube Videos lernst, super,
179
00:11:47,490 --> 00:11:52,830
dann schau dir am Morgen oder wenn du Mittagspause hast
ein YouTube Video an.
180
00:11:52,830 --> 00:11:55,621
Wenn du gerne liest, dann kauf dir ein Buch
181
00:11:55,621 --> 00:11:58,687
nach deinem Geschmack und lies jeden Abend im Bett
182
00:11:58,687 --> 00:12:00,306
ein oder zwei Seiten.
183
00:12:00,306 --> 00:12:05,026
Und wenn du gerne Podcasts hörst, dann abonnier deinen Lieblingspodcast
184
00:12:05,026 --> 00:12:09,057
und hör ihn auf dem Weg zur Arbeit, Uni oder Schule.
185
00:12:09,333 --> 00:12:13,536
Solange du Spaß am Lernen hast, bleibst du nämlich auch am Ball.
186
00:12:13,536 --> 00:12:18,945
Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Tipps ein wenig helfen.
Vergiss nicht unten in die Kommentare zu schreiben,
187
00:12:18,945 --> 00:12:24,113
was dein Ziel,
deine Motivation und dein Zeitlimit zum Deutschlernen sind.
188
00:12:24,148 --> 00:12:28,489
Ich bin schon sehr gespannt! Und bitte like dieses Video auch,
189
00:12:28,489 --> 00:12:31,624
abonniere meinen Kanal und aktiviere
190
00:12:31,624 --> 00:12:35,448
die Benachrichtigungen, damit du keins meiner Videos mehr verpasst.
191
00:12:35,586 --> 00:12:37,791
Ich freue mich bis zum nächsten Mal. :)
192
00:12:41,340 --> 00:12:42,167
Stopp!
193
00:12:44,165 --> 00:12:45,784
Dann mache ich mal eine kurze Pause.
194
00:12:45,784 --> 00:12:47,093
Video-Pause.
195
00:12:47,093 --> 00:12:48,575
Sind die weg?
196
00:12:49,229 --> 00:12:50,470
Nein?
197
00:12:54,604 --> 00:12:56,327
Oh Gott, habe ich jetzt überhaupt eingeschaltet?
18370
Can't find what you're looking for?
Get subtitles in any language from opensubtitles.com, and translate them here.