All language subtitles for 7. Insert trends into WinCC OnlineTrendControl

af Afrikaans
ak Akan
sq Albanian
am Amharic
ar Arabic
hy Armenian
az Azerbaijani
eu Basque
be Belarusian
bem Bemba
bn Bengali
bh Bihari
bs Bosnian
br Breton
bg Bulgarian
km Cambodian
ca Catalan
ceb Cebuano
chr Cherokee
ny Chichewa
zh-CN Chinese (Simplified)
zh-TW Chinese (Traditional)
co Corsican
hr Croatian
cs Czech
da Danish
nl Dutch
en English Download
eo Esperanto
et Estonian
ee Ewe
fo Faroese
tl Filipino
fi Finnish
fr French
fy Frisian
gaa Ga
gl Galician
ka Georgian
de German
el Greek
gn Guarani
gu Gujarati
ht Haitian Creole
ha Hausa
haw Hawaiian
iw Hebrew
hi Hindi
hmn Hmong
hu Hungarian
is Icelandic
ig Igbo
id Indonesian
ia Interlingua
ga Irish
it Italian
ja Japanese
jw Javanese
kn Kannada
kk Kazakh
rw Kinyarwanda
rn Kirundi
kg Kongo
ko Korean
kri Krio (Sierra Leone)
ku Kurdish
ckb Kurdish (Soranî)
ky Kyrgyz
lo Laothian
la Latin
lv Latvian
ln Lingala
lt Lithuanian
loz Lozi
lg Luganda
ach Luo
lb Luxembourgish
mk Macedonian
mg Malagasy
ms Malay
ml Malayalam
mt Maltese
mi Maori
mr Marathi
mfe Mauritian Creole
mo Moldavian
mn Mongolian
my Myanmar (Burmese)
sr-ME Montenegrin
ne Nepali
pcm Nigerian Pidgin
nso Northern Sotho
no Norwegian
nn Norwegian (Nynorsk)
oc Occitan
or Oriya
om Oromo
ps Pashto
fa Persian
pl Polish
pt-BR Portuguese (Brazil)
pt Portuguese (Portugal)
pa Punjabi
qu Quechua
ro Romanian
rm Romansh
nyn Runyakitara
ru Russian
sm Samoan
gd Scots Gaelic
sr Serbian
sh Serbo-Croatian
st Sesotho
tn Setswana
crs Seychellois Creole
sn Shona
sd Sindhi
si Sinhalese
sk Slovak
sl Slovenian
so Somali
es Spanish
es-419 Spanish (Latin American)
su Sundanese
sw Swahili
sv Swedish
tg Tajik
ta Tamil
tt Tatar
te Telugu
th Thai
ti Tigrinya
to Tonga
lua Tshiluba
tum Tumbuka
tr Turkish
tk Turkmen
tw Twi
ug Uighur
uk Ukrainian
ur Urdu
uz Uzbek
vi Vietnamese
cy Welsh
wo Wolof
xh Xhosa
yi Yiddish
yo Yoruba
zu Zulu
Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated: 1 00:00:00,910 --> 00:00:10,060 In dieser Vorlesung erfahren Sie, wie Sie einige Trends in WinCC OnlineTrendControl konfigurieren, um einige Tags anzuzeigen. 2 00:00:11,220 --> 00:00:16,380 Wir werden die Konfiguration von WinCC OnlineTrendControl bestätigen 3 00:00:17,190 --> 00:00:18,610 Und wir haben die Registerkarte Trends 4 00:00:19,360 --> 00:00:19,740 Und wir haben die Registerkarte Trends 5 00:00:21,600 --> 00:00:27,180 Auf diese Weise können wir neue Trends definieren und Trends entfernen. 6 00:00:27,660 --> 00:00:31,260 Wir können diese Auf- und Ab-Option auch machen. 7 00:00:31,680 --> 00:00:34,030 Lassen Sie uns fünf Trends erstellen. 8 00:00:35,280 --> 00:00:46,230 Im Folgenden finden Sie die Registerkarte "Effekte", auf der Sie festlegen können, wie dieser Trend in diesem Steuerelement angezeigt werden soll 9 00:00:46,230 --> 00:00:46,980 Im Folgenden finden Sie die Registerkarte "Effekte", auf der Sie festlegen können, wie dieser Trend in diesem Steuerelement angezeigt werden soll 10 00:00:47,520 --> 00:00:50,100 Und wir können auch die Farben definieren. 11 00:00:51,900 --> 00:00:57,090 System wählt automatisch Farben aus, die bisher nicht verwendet wurden. 12 00:00:57,640 --> 00:00:59,110 Also System. 13 00:01:00,420 --> 00:01:08,060 Hat uns eine Farbe für unsere Trends geschaffen und wir können den Trendtyp definieren. 14 00:01:08,670 --> 00:01:14,790 Verbinden Sie beispielsweise Punkte linear. 15 00:01:14,850 --> 00:01:20,490 Auf der rechten Seite sehen wir, dass wir einen Objektnamen und die Bezeichnung haben. Auf dem Etikett. 16 00:01:20,550 --> 00:01:25,760 Wir können sagen, es ist speed1 ... speed5 17 00:01:26,790 --> 00:01:36,340 Wir haben auch die Kommentare als Trendnamen und diese Kommentare aus unserem Archivierungsprozesswert 18 00:01:36,840 --> 00:01:41,250 kann als unser Trendname angezeigt werden. 19 00:01:46,570 --> 00:01:57,220 Wie Sie sehen, können wir unsere Trends auf und ab bewegen, um die von uns verwendeten Trends zu sortieren. 20 00:01:57,430 --> 00:01:58,810 In Datenverbindung 21 00:01:58,900 --> 00:02:00,230 Wir haben Datenquelle. 22 00:02:00,700 --> 00:02:05,230 Wir haben keine, Archiv-Tags und Online-Tags 23 00:02:05,650 --> 00:02:06,450 Keine = keine :) 24 00:02:07,690 --> 00:02:07,900 In Archiv-Tags 25 00:02:08,130 --> 00:02:09,020 In Archiv-Tags 26 00:02:09,170 --> 00:02:09,490 In Archiv-Tags 27 00:02:09,730 --> 00:02:19,210 Die Datenquelle stammt aus unseren Prozesswertarchiven und Online-Tags 28 00:02:20,020 --> 00:02:25,630 Dies gilt für Online-Werte von beispielsweise SPS-Tags. 29 00:02:27,890 --> 00:02:32,800 Wir verwenden die Archiv-Tags, weil wir die Verlaufswerte anzeigen möchten. 30 00:02:37,210 --> 00:02:41,080 Jetzt haben Sie auf der rechten Seite den Tag-Namen. 31 00:02:41,680 --> 00:02:43,570 Wir können unsere auswählen 32 00:02:45,130 --> 00:02:47,950 Archive, die wir zuvor erstellt haben? 33 00:02:48,340 --> 00:02:51,580 Wir haben SPEED1 ... SPEED5 und eins 34 00:02:51,660 --> 00:02:56,470 als Alarm10 als binär. 35 00:02:56,590 --> 00:02:58,270 Wir haben alle Geschwindigkeiten ausgewählt 36 00:02:59,920 --> 00:03:06,770 zu WinCC OnlineTrendControl, damit wir alle diese Trends in einem Steuerelement anzeigen können. 37 00:03:07,840 --> 00:03:08,630 Wenden wir die Einstellungen an. 38 00:03:11,680 --> 00:03:15,880 Jetzt können wir auf der Registerkarte Effekte unsere definieren 39 00:03:17,390 --> 00:03:24,920 Eine Lösung / Einstellungen, die uns gefallen und wir können einige Punkte, einige Farben, einige Strichstärken erstellen 40 00:03:26,870 --> 00:03:28,700 Eine Lösung / Einstellungen, die uns gefallen und wir können einige Punkte, einige Farben, einige Strichstärken erstellen 41 00:03:30,180 --> 00:03:37,340 Wie auch immer wir das definieren können, Punkt ist der Punkt, an dem das System 42 00:03:37,370 --> 00:03:37,890 Wie auch immer wir das definieren können, Punkt ist der Punkt, an dem das System Daten protokolliert. 43 00:03:40,940 --> 00:03:44,570 Dieser Punkt ist manchmal wichtig. 44 00:03:44,590 --> 00:03:55,660 Zu sehen, welche Art von Wert genau an diesem Punkt zwischen diesen Punkten lag, ist Linearisierung. 45 00:03:57,660 --> 00:04:00,150 Und manchmal ist es einfach. 46 00:04:01,710 --> 00:04:04,740 + - realer Wert. 47 00:04:06,000 --> 00:04:07,290 Drinnen an dieser Stelle. 48 00:04:07,560 --> 00:04:19,670 Der Punkt ist also gut, um den tatsächlichen Wert innerhalb dieses Datums und dieser Uhrzeit unseres Systems zu kennen. 49 00:04:20,130 --> 00:04:27,840 Jetzt haben wir fünf Trends in unserem WinCC OnlineTrendControl konfiguriert. 5066

Can't find what you're looking for?
Get subtitles in any language from opensubtitles.com, and translate them here.