Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated:
1
00:00:00,240 --> 00:00:03,240
Machst du gerne Smalltalk?
2
00:00:03,520 --> 00:00:08,240
Dann musst du das Lieblingsthema der Deutschen kennenlernen.
3
00:00:09,440 --> 00:00:12,240
Das Wetter.
4
00:00:13,080 --> 00:00:14,800
Los gehts!
5
00:00:18,960 --> 00:00:24,920
Wie ist das Wetter?
6
00:00:25,080 --> 00:00:30,080
Es ist warm.
7
00:00:30,880 --> 00:00:35,920
Es ist kalt.
8
00:00:36,600 --> 00:00:41,400
Es ist mild.
9
00:00:41,480 --> 00:00:47,000
Es ist regnerisch.
10
00:00:47,120 --> 00:00:52,680
Es ist sonnig.
11
00:00:52,880 --> 00:00:58,080
Es ist neblig.
12
00:00:58,160 --> 00:01:02,920
Hörst du, wie ich sonni[ç] und nebeli[ç] sage?
13
00:01:03,760 --> 00:01:06,920
Ich sage nicht sonni[k] und nebli[k],
14
00:01:07,360 --> 00:01:10,360
sondern sonni[ç] und nebli[ç].
15
00:01:10,800 --> 00:01:12,720
Sprich mir nach:
16
00:01:12,720 --> 00:01:22,960
Sonnig.
17
00:01:23,120 --> 00:01:24,760
Weiter gehts.
18
00:01:24,760 --> 00:01:30,840
Es ist stĂĽrmisch.
19
00:01:30,880 --> 00:01:33,400
Wenn wir ĂĽber die Temperaturen
20
00:01:33,400 --> 00:01:36,480
und die Art des Wetters reden,
21
00:01:37,040 --> 00:01:39,880
so benutzen wir eine Kombination aus
22
00:01:39,880 --> 00:01:43,200
“Es ist ... .” und dem Adjektiv.
23
00:01:43,880 --> 00:01:45,960
Es ist kalt.
24
00:01:45,960 --> 00:01:48,120
Es ist heiĂź.
25
00:01:48,120 --> 00:01:51,080
Es ist sonnig.
26
00:01:51,080 --> 00:01:55,800
Möchten wir aber beschreiben, was passiert,
27
00:01:56,360 --> 00:01:59,360
lassen wir “ist” weg
28
00:01:59,720 --> 00:02:02,720
und sagen dann nur “Es ... .” und das Verb.
29
00:02:03,560 --> 00:02:05,880
Es regnet.
30
00:02:05,880 --> 00:02:08,000
Es schneit.
31
00:02:08,760 --> 00:02:11,080
Es hagelt.
32
00:02:11,080 --> 00:02:13,280
Es stĂĽrmt.
33
00:02:14,480 --> 00:02:17,480
Also, wie ist das Wetter?
34
00:02:17,520 --> 00:02:19,320
Es ist schön.
35
00:02:19,320 --> 00:02:21,080
Es ist sonnig.
36
00:02:21,080 --> 00:02:22,880
Es ist warm.
37
00:02:22,880 --> 00:02:25,040
Es ist neblig.
38
00:02:25,040 --> 00:02:27,840
Aber was passiert?
39
00:02:27,840 --> 00:02:29,240
Es regnet.
40
00:02:29,240 --> 00:02:30,960
Es hagelt.
41
00:02:30,960 --> 00:02:32,440
Es schneit.
42
00:02:33,040 --> 00:02:35,800
Es stĂĽrmt.
43
00:02:35,800 --> 00:02:38,240
Wenn man sagen möchte,
44
00:02:38,240 --> 00:02:43,080
dass das Wetter schön ist und die Sonne scheint,
45
00:02:43,560 --> 00:02:48,080
dann haben wir ein Adjektiv, aber kein Verb,
46
00:02:48,080 --> 00:02:51,840
wie zum Beispiel “hageln” oder “regnen” oder “schneien”.
47
00:02:52,480 --> 00:02:55,480
Wir sagen dann entweder
48
00:02:55,760 --> 00:03:06,800
“Es ist sonnig.” oder “Die Sonne scheint.”.
49
00:03:06,800 --> 00:03:13,280
Möchten wir über Temperaturen reden, so tun wir das so:
50
00:03:13,280 --> 00:03:16,720
“Es sind 20 Grad.”
51
00:03:17,600 --> 00:03:21,000
“Es sind 34 Grad.”
52
00:03:22,120 --> 00:03:26,240
“Es sind -2 Grad.”
53
00:03:27,120 --> 00:03:32,360
Wir sagen dann “Es sind ... .” die Temperatur und Grad.
54
00:03:33,000 --> 00:03:36,000
Es sind zwölf Grad.
55
00:03:36,560 --> 00:03:41,240
Lass uns einmal das Wetter auf diesem Bild beschreiben.
56
00:03:41,720 --> 00:03:48,040
Ich gebe dir Zeit, um das einmal selber auf ein Blatt Papier zu notieren.
57
00:03:48,560 --> 00:03:50,240
DrĂĽcke gerne auf Pause
58
00:03:50,240 --> 00:03:53,960
und zusammen schauen wir uns danach die Lösung an.
59
00:03:59,600 --> 00:04:01,440
Und, bist du so weit?
60
00:04:01,440 --> 00:04:03,560
Und hier die Optionen.
61
00:04:03,560 --> 00:04:05,520
Du könntest sagen:
62
00:04:05,520 --> 00:04:08,000
“Es sind -2 Grad.”
63
00:04:09,040 --> 00:04:11,760
Oder: “Es ist kalt.”
64
00:04:11,760 --> 00:04:14,360
Oder: “Es ist neblig.”
65
00:04:14,360 --> 00:04:17,960
Oder: “Es ist kalt und neblig.”
66
00:04:18,920 --> 00:04:22,880
Schau dir dieses Bild einmal an - beschreibe das Wetter.
67
00:04:22,880 --> 00:04:26,360
Klicke jetzt auf Pause und notiere es dir wieder.
68
00:04:32,000 --> 00:04:34,040
Optionen wären:
69
00:04:34,040 --> 00:04:36,320
“Es ist sonnig.”
70
00:04:36,320 --> 00:04:38,480
“Es ist warm.”
71
00:04:38,480 --> 00:04:41,480
“Es sind 23 Grad.”
72
00:04:41,800 --> 00:04:44,000
“Es ist sonnig und warm.”
73
00:04:44,560 --> 00:04:47,560
Und wie ist das Wetter bei dir?
74
00:04:47,680 --> 00:04:52,600
Weitere Ăśbungen zu diesem Thema findest du wie immer unter dem Video.
4865
Can't find what you're looking for?
Get subtitles in any language from opensubtitles.com, and translate them here.