All language subtitles for Emil i Lönneberga S01E01 Du kära lilla snickarbod.ger
Afrikaans
Akan
Albanian
Amharic
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Basque
Belarusian
Bemba
Bengali
Bihari
Bosnian
Breton
Bulgarian
Cambodian
Catalan
Cebuano
Cherokee
Chichewa
Chinese (Simplified)
Chinese (Traditional)
Corsican
Croatian
Czech
Danish
Dutch
English
Esperanto
Estonian
Ewe
Faroese
Filipino
Finnish
French
Frisian
Ga
Galician
Georgian
German
Greek
Guarani
Gujarati
Haitian Creole
Hausa
Hawaiian
Hebrew
Hindi
Hmong
Hungarian
Icelandic
Igbo
Indonesian
Interlingua
Irish
Italian
Japanese
Javanese
Kannada
Kazakh
Kinyarwanda
Kirundi
Kongo
Korean
Krio (Sierra Leone)
Kurdish
Kurdish (Soranî)
Kyrgyz
Laothian
Latin
Latvian
Lingala
Lithuanian
Lozi
Luganda
Luo
Luxembourgish
Macedonian
Malagasy
Malay
Malayalam
Maltese
Maori
Marathi
Mauritian Creole
Moldavian
Mongolian
Myanmar (Burmese)
Montenegrin
Nepali
Nigerian Pidgin
Northern Sotho
Norwegian
Norwegian (Nynorsk)
Occitan
Oriya
Oromo
Pashto
Persian
Polish
Portuguese (Brazil)
Portuguese (Portugal)
Punjabi
Quechua
Romanian
Romansh
Runyakitara
Russian
Samoan
Scots Gaelic
Serbian
Serbo-Croatian
Sesotho
Setswana
Seychellois Creole
Shona
Sindhi
Sinhalese
Slovak
Slovenian
Somali
Spanish
Spanish (Latin American)
Sundanese
Swahili
Swedish
Tajik
Tamil
Tatar
Telugu
Thai
Tigrinya
Tonga
Tshiluba
Tumbuka
Turkish
Turkmen
Twi
Uighur
Ukrainian
Urdu
Uzbek
Vietnamese
Welsh
Wolof
Xhosa
Yiddish
Yoruba
Zulu
Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated:
1
00:00:01,300 --> 00:00:04,220
* Titel-Lied:
"Michel aus Lönneberga" *
2
00:00:08,500 --> 00:00:13,300
# Michel war ein Lausejunge
aus 'nem Dorf in Schweden.
3
00:00:13,340 --> 00:00:17,620
# Nichts als dumme Streiche
hatte er im Sinn.
4
00:00:17,660 --> 00:00:22,220
# Unter seinen Streichen litten
Vater, Mutter, Ida.
5
00:00:22,260 --> 00:00:26,580
# Auch die brave Lina
und auch die Lehrerin.
6
00:00:36,140 --> 00:00:41,140
# Sing Dudeldei, sing Dudeldei,
der Michel war bekannt.
7
00:00:41,180 --> 00:00:45,580
# Sing Dudeldei, sing Dudeldei,
bekannt im ganzen Land.
8
00:00:45,620 --> 00:00:50,420
# Sing Dudeldei, sing Dudeldei,
sing Dudeldudeldei.
9
00:00:50,460 --> 00:00:55,740
# Sing Dudeldei, sing Dudeldei,
sing Dudeldudeldei. #
10
00:00:55,780 --> 00:00:59,100
Michel
Vater Anton
11
00:00:59,140 --> 00:01:01,580
Mutter Alma
Ida
12
00:01:01,620 --> 00:01:03,860
(Erzählerin) Michel aus Lönneberga,
13
00:01:03,900 --> 00:01:07,900
der auf dem Katthulter Hof
im Dorf Lönneberga in Smaland wohnt,
14
00:01:07,940 --> 00:01:10,740
ist ein Junge,
den man kennenlernen muss.
15
00:01:10,780 --> 00:01:13,020
In Lönneberga gibt es niemanden,
16
00:01:13,060 --> 00:01:16,420
der nicht den schrecklichen
kleinen Jungen kennt,
17
00:01:16,460 --> 00:01:20,900
diesen Michel, der mehr Streiche
begeht, als das Jahr Tage hat.
18
00:01:20,940 --> 00:01:26,020
Die armen Svenssons, die so einen
Jungen haben, können einem leidtun,
19
00:01:26,060 --> 00:01:30,820
zum Beispiel, als sein Papa seinen
Hut am Katthult-Bach vergessen hat,
20
00:01:30,860 --> 00:01:32,580
was macht der Michel da?
21
00:01:32,620 --> 00:01:35,220
Aus Bosheit macht er das
bestimmt nicht,
22
00:01:35,260 --> 00:01:38,300
er will nur mal sehen,
ob der Hut schwimmen kann.
23
00:01:38,940 --> 00:01:41,300
Eine angenehme Seite hat der Michel:
24
00:01:41,340 --> 00:01:44,020
Er beging selten
denselben Streich zweimal,
25
00:01:44,060 --> 00:01:46,140
sondern dachte sich immer neue aus.
26
00:01:46,180 --> 00:01:48,620
Was für ein scheiß Stiefel!
27
00:01:48,660 --> 00:01:52,460
(Erzählerin) Die Stiefel waren
wirklich nicht wasserdicht.
28
00:01:52,500 --> 00:01:56,660
Aber es gibt ja noch andere.
Und vielleicht sind die es.
29
00:02:03,780 --> 00:02:07,660
Michel hat die Eigenschaft,
dass er alles gründlich untersucht.
30
00:02:07,700 --> 00:02:09,620
Wie sollte er auch sonst wissen,
31
00:02:09,660 --> 00:02:12,780
wie die Dinge auf dieser Welt
beschaffen sind.
32
00:02:18,540 --> 00:02:21,700
(denkt) Die sind ja wasserdicht,
und meine nicht.
33
00:02:21,740 --> 00:02:23,380
Wie kommt denn das?
34
00:02:23,420 --> 00:02:25,700
* Pferd wiehert. *
35
00:02:35,300 --> 00:02:37,700
* Wasser spritzt. *
36
00:02:37,740 --> 00:02:39,820
Oh! Michel!
37
00:02:42,940 --> 00:02:44,380
Na warte!
38
00:02:50,980 --> 00:02:52,700
Mach auf!
39
00:02:52,740 --> 00:02:54,900
Mach auf, du frecher Bengel!
40
00:02:54,940 --> 00:02:57,620
Ich bin doch nicht verrückt. Nee!
41
00:02:58,820 --> 00:03:00,860
Aufmachen!
42
00:03:00,900 --> 00:03:02,900
* Vater jammert. *
43
00:03:06,020 --> 00:03:08,100
(Erzählerin) Man kann den Schuppen
44
00:03:08,140 --> 00:03:11,460
zum Glück sowohl von innen
als auch außen verriegeln.
45
00:03:11,500 --> 00:03:13,460
Michel verriegelt ihn von innen,
46
00:03:13,500 --> 00:03:16,300
wenn er nicht will,
dass der Vater hereinkommt.
47
00:03:16,340 --> 00:03:18,660
Und der Vater verriegelt ihn
von außen,
48
00:03:18,700 --> 00:03:21,420
wenn er nicht will,
dass Michel herauskommt.
49
00:03:21,460 --> 00:03:24,380
So kommen beide zu ihrem Recht.
Aufmachen!
50
00:03:24,420 --> 00:03:27,860
Jetzt kannst du da drin
über deine Dummheiten nachdenken.
51
00:03:27,900 --> 00:03:30,060
Die gewöhn ich dir schon ab!
52
00:03:32,700 --> 00:03:36,020
(Erzählerin) Jedes Mal,
wenn Michel im Schuppen sitzt,
53
00:03:36,060 --> 00:03:38,660
schnitzt er
ein lustiges Holzmännchen.
54
00:03:38,700 --> 00:03:43,100
Tja, ich denke, ich habe die größte
Holzschnitz-Sammlung im ganzen Land.
55
00:03:43,140 --> 00:03:47,940
(Erzählung) Michel hat wirklich
eine stattliche Sammlung.
56
00:03:47,980 --> 00:03:51,460
Und je öfter ich hier sitze,
umso größer wird sie.
57
00:03:55,980 --> 00:03:59,300
(Erzählerin) Katthult
ist ein kleiner Bauernhof,
58
00:03:59,340 --> 00:04:02,180
der zwischen Apfelbäumen
und Fliederbüschen
59
00:04:02,220 --> 00:04:06,780
auf einem Hügel zwischen Feldern,
Wiesen und Weiden liegt.
60
00:04:11,980 --> 00:04:13,940
Hier wohnt also Michel,
61
00:04:13,980 --> 00:04:16,940
mit seinem Vater,
Anton Svensson, ...
62
00:04:20,060 --> 00:04:23,940
und seiner Mutter,
die Alma Svensson heißt.
63
00:04:23,980 --> 00:04:26,060
Was gibt's denn zum Mittagessen?
64
00:04:26,100 --> 00:04:28,660
Fleischsuppe.
Mm! Das ist was Feines.
65
00:04:28,700 --> 00:04:31,620
Michel hat auch eine Schwester,
die kleine Ida.
66
00:04:31,660 --> 00:04:34,700
Ach je! Schon wieder Fleischsuppe!
67
00:04:34,740 --> 00:04:37,700
Dann gibt es auf Katthult
noch Alfred, den Knecht,
68
00:04:37,740 --> 00:04:39,180
und Lina, die Magd.
69
00:04:39,220 --> 00:04:41,580
Nun mach schon, Lina.
Dreh weiter!
70
00:04:41,620 --> 00:04:43,060
Schlaf nicht ein!
71
00:04:43,100 --> 00:04:46,500
Ja, ja, ich hör schon nicht auf.
Ich drehe und drehe.
72
00:04:47,540 --> 00:04:51,180
(Erzählerin) Und die Krösa-Maja
darf man nicht vergessen.
73
00:04:51,220 --> 00:04:53,540
Sie ist eine schrullige kleine Frau,
74
00:04:53,580 --> 00:04:55,900
die in einer Kate
mitten im Wald wohnt.
75
00:04:55,940 --> 00:04:58,060
Aber sie kommt oft nach Katthult
76
00:04:58,100 --> 00:05:02,100
und hilft beim Wäschewaschen und
Wurststopfen und solchen Sachen.
77
00:05:02,140 --> 00:05:05,740
Und um Michel und Ida
mit ihren Geschichten über Kobolde,
78
00:05:05,780 --> 00:05:09,140
Poltergeister, Gespenster
und Räuber zu erschrecken.
79
00:05:09,180 --> 00:05:12,540
(Krösa-Maja) Er ist immer
so ein Heißsporn gewesen.
80
00:05:12,580 --> 00:05:14,740
Eines Tages ist es dann passiert.
81
00:05:14,780 --> 00:05:18,260
Er hat seine Braut
mit dem Messer totgestochen.
82
00:05:18,300 --> 00:05:22,180
Und dann hat er sie unter einem
großen Steinhaufen versteckt.
83
00:05:22,220 --> 00:05:26,020
Ist ja klar, weil sie ja nicht
von allein verschwinden konnte.
84
00:05:26,060 --> 00:05:28,540
Bring doch die Kinder
nicht zum Gruseln.
85
00:05:28,580 --> 00:05:30,900
Ich grusel mich gern. Erzähl alles!
86
00:05:34,300 --> 00:05:38,100
(Erzählerin) Zwei Sachen hat Michel,
die er besonders gern hat.
87
00:05:38,140 --> 00:05:41,860
Das eine ist seine Mütze, die
der Vater ihm mal mitgebracht hat,
88
00:05:41,900 --> 00:05:46,020
und das andere ist sein Holzgewehr,
das Alfred ihm geschnitzt hat.
89
00:05:54,260 --> 00:05:56,340
* Krähe krächzt. *
90
00:05:56,740 --> 00:06:01,580
Es vergeht kein Tag, an dem Michel
nicht irgendwelche Streiche ausheckt.
91
00:06:01,620 --> 00:06:03,180
Peng!
92
00:06:03,220 --> 00:06:06,420
Die Leute auf Katthult
haben nie eine ruhige Stunde.
93
00:06:06,460 --> 00:06:09,100
Michel!
94
00:06:09,140 --> 00:06:11,540
Michel!
Wenn er etwas ausgefressen hat,
95
00:06:11,580 --> 00:06:14,660
läuft Krösa-Maja
zu den Leuten und erzählt es ihnen.
96
00:06:14,700 --> 00:06:16,740
Sie erfährt alles aus erster Hand,
97
00:06:16,780 --> 00:06:20,980
denn sie hilft Michels Mutter beim
Reinemachen, Einkochen und Backen.
98
00:06:21,020 --> 00:06:24,380
Was der Michel wieder angestellt hat!
Ganz schlimm!
99
00:06:24,420 --> 00:06:27,980
(Erzählerin) Abends setzt sich
Mutter Svensson in Ruhe hin
100
00:06:28,020 --> 00:06:34,140
und bringt alles zu Papier,
was ihr Junge am Tag angestellt hat.
101
00:06:34,180 --> 00:06:36,860
Ihr Mann findet das
allerdings überflüssig.
102
00:06:36,900 --> 00:06:39,900
Wozu soll das gut sein,
wenn du das aufschreibst?
103
00:06:39,940 --> 00:06:42,060
Dabei kann doch nichts rauskommen.
104
00:06:42,100 --> 00:06:44,700
Außerdem verbrauchst du
meine Bleistifte.
105
00:06:44,740 --> 00:06:46,500
Daran denkst du nicht, was?
106
00:06:46,540 --> 00:06:48,020
Dann kauf ich eben neue.
107
00:06:48,060 --> 00:06:50,980
Na ja, verschwenderisch
warst du schon immer.
108
00:06:51,020 --> 00:06:53,940
(Erzählerin) So was hört
Michels Mutter gar nicht.
109
00:06:53,980 --> 00:06:57,540
Sie denkt grade: "Was soll das
nur werden mit meinem Jungen?"
110
00:06:57,580 --> 00:07:01,420
"Heute hat er wieder den ganzen Tag
im Schuppen zugebracht."
111
00:07:13,140 --> 00:07:16,940
(Erzählerin) In der Nacht
passiert etwas Schreckliches.
112
00:07:16,980 --> 00:07:20,900
Diesmal ist es eigentlich
gar nicht seine Schuld.
113
00:07:21,820 --> 00:07:23,460
Aber trotzdem...
114
00:07:23,500 --> 00:07:25,500
Ja, ja.
115
00:07:25,540 --> 00:07:27,860
* Lina schreit. *
116
00:07:32,220 --> 00:07:34,900
Du liebe Güte!
Was schreist du denn so?
117
00:07:34,940 --> 00:07:38,220
Eine Ratte!
Sie ist mir ins Gesicht gesprungen.
118
00:07:38,260 --> 00:07:39,700
Oh Gott bewahre!
119
00:07:39,740 --> 00:07:43,180
Haben wir also die Ratten
schon in der Küche?
120
00:07:43,220 --> 00:07:46,660
Die fressen unser Fleisch und Brot!
Ja, und mich!
121
00:07:46,700 --> 00:07:50,380
Ja, aber stell dir vor, wir
haben kein Fleisch und Brot mehr!
122
00:07:50,420 --> 00:07:52,540
Hier ist das Rattenloch!
123
00:07:52,580 --> 00:07:54,780
So ein Mistvieh, was?
124
00:07:54,820 --> 00:07:56,620
Na ja, das müssen wir zunageln,
125
00:07:56,660 --> 00:08:00,580
und bei Lina liegt von jetzt an
eine von den Katzen in der Nacht.
126
00:08:00,620 --> 00:08:02,780
Und ich stell
meine Rattenfalle auf.
127
00:08:02,820 --> 00:08:05,340
Ja, aber nun legen wir uns
alle wieder hin.
128
00:08:05,380 --> 00:08:07,700
Auch du, Lina,
wo du so früh raus musst.
129
00:08:07,740 --> 00:08:10,540
Du musst melken, du weißt ja.
Mhm.
130
00:08:13,580 --> 00:08:15,620
* Kühe muhen. *
131
00:08:17,300 --> 00:08:19,380
* Muhen *
132
00:08:23,380 --> 00:08:27,180
* Zehe schnippt. *
(singt) Pa-bumm-podo-pumm.
133
00:08:27,220 --> 00:08:29,820
Pa-bumm, pa-bumm.
134
00:08:29,860 --> 00:08:32,460
Pa-bumm, papa-bumm,
135
00:08:32,500 --> 00:08:34,940
pa-bumm, pa-bumm...
136
00:08:35,540 --> 00:08:38,140
Stopp!
Du bist schon aus den Federn?
137
00:08:38,180 --> 00:08:41,140
Ja, ich will doch
die Rattenfalle aufstellen.
138
00:08:41,180 --> 00:08:45,260
Ah ja, aber die Ratte kommt
erst nachts. So viel steht fest.
139
00:08:46,100 --> 00:08:49,540
Und dann schnappt die Falle zu.
Das steht für mich fest.
140
00:08:49,580 --> 00:08:53,180
Ja, da möchte unsereiner
wahrhaftig keine Ratte sein.
141
00:08:53,220 --> 00:08:55,980
* Er lacht. *
142
00:08:56,580 --> 00:09:01,500
Wie viele Holzmännchen hast du denn?
Hast du sie mal gezählt?
143
00:09:01,540 --> 00:09:03,620
Ja, 97 sind es jetzt schon.
144
00:09:03,660 --> 00:09:06,980
Hast du so viele Streiche gemacht?
Mhm.
145
00:09:07,020 --> 00:09:10,100
(Erzählerin)
Eine richtige Holzmännchen-Parade.
146
00:09:10,140 --> 00:09:13,660
Eins fehlt allerdings.
Das hat Michels Mama vergraben.
147
00:09:13,700 --> 00:09:15,820
Weil es dem Pastor so ähnlich sieht.
148
00:09:15,860 --> 00:09:19,740
Und man kann den würdigen Herrn
nicht auf diese Weise darstellen,
149
00:09:19,780 --> 00:09:21,300
meint Michels Mama.
150
00:09:21,340 --> 00:09:24,460
Weißt du was, Alfred?
Jetzt hab ich doch bald 100!
151
00:09:24,500 --> 00:09:27,340
Dann können wir eine Feier
im Schuppen machen.
152
00:09:27,380 --> 00:09:30,620
(Alfred) So? Und wen
wirst du dazu einladen?
153
00:09:30,660 --> 00:09:32,500
Bloß dich. Sonst keinen.
154
00:09:32,540 --> 00:09:34,500
Aha.
155
00:09:34,540 --> 00:09:36,260
Bloß wir beide, Alfred.
156
00:09:36,300 --> 00:09:37,740
Du weißt doch.
157
00:09:38,980 --> 00:09:42,060
Ja, ich weiß schon.
Nur wir beide, Michel.
158
00:09:44,140 --> 00:09:48,260
Kater Murr, sei so gut
und fang die Ratte noch heute Nacht.
159
00:09:54,860 --> 00:09:56,780
* Sie gähnt. *
160
00:09:57,300 --> 00:10:00,060
Lieber Gott, ich geh zur Ruh
und mach die Augen zu.
161
00:10:00,100 --> 00:10:01,660
Beschütze mich jetzt du.
162
00:10:01,700 --> 00:10:04,060
* Lina schnarcht. *
163
00:10:05,060 --> 00:10:08,300
(Erzählerin)
Nun schläft ganz Katthult.
164
00:10:08,340 --> 00:10:11,740
* Katze miaut. *
Lina auf dem Sofa in der Küche,
165
00:10:11,780 --> 00:10:14,100
so wie tausend andere Mägde
in Smaland,
166
00:10:14,140 --> 00:10:18,340
Michels Eltern und klein Ida
in der Kammer neben der Küche, ...
167
00:10:23,780 --> 00:10:26,020
und Alfred in der Knechtekammer.
168
00:10:26,060 --> 00:10:30,700
* Fliege summt, er schnarcht. *
Wie alle anderen Knechte in Smaland.
169
00:10:39,100 --> 00:10:41,100
Alles schläft tief und fest,
170
00:10:41,140 --> 00:10:43,900
die Menschen und die Tiere.
171
00:10:46,540 --> 00:10:49,740
Nur Murr war draußen
und jagte Ratten.
172
00:10:49,780 --> 00:10:52,340
Überall, aber leider
nicht in der Küche.
173
00:10:53,220 --> 00:10:57,980
Und noch einer ist hellwach und kann
vor lauter Nachdenken nicht schlafen.
174
00:10:58,900 --> 00:11:03,740
(denkt) Ist vielleicht nicht so gut,
dass die Falle vor dem Loch steht.
175
00:11:05,780 --> 00:11:07,780
* Schnarchen *
176
00:11:08,620 --> 00:11:12,900
(denkt) Die wird doch einen Schreck
kriegen, wenn sie die sieht.
177
00:11:15,540 --> 00:11:17,220
* Sie schnarcht. *
178
00:11:17,260 --> 00:11:21,260
(denkt) Am liebsten würde ich die
Falle der Lina ins Gesicht setzen.
179
00:11:21,300 --> 00:11:24,060
Denn da springt die Ratte
bestimmt hin.
180
00:11:24,900 --> 00:11:27,980
Aber dann wird sie wach
und macht ein Mordsgeschrei.
181
00:11:28,020 --> 00:11:30,580
Die kriegt doch immer
so einen Schreck.
182
00:11:36,060 --> 00:11:38,300
Vielleicht untern Tisch.
183
00:11:38,340 --> 00:11:40,580
Da ist es am besten.
184
00:11:40,620 --> 00:11:43,300
Da sucht die Ratten
nach Brotkrümeln.
185
00:11:43,340 --> 00:11:47,300
Und wenn sie dann plötzlich
Schinkenspeck vor sich sieht!
186
00:11:51,140 --> 00:11:56,380
(Erzählerin) Und dann kroch Michel
ins Bett und schlief zufrieden ein.
187
00:11:56,420 --> 00:11:58,260
* Er gähnt. *
188
00:12:02,060 --> 00:12:04,660
(singt) Do-doi-do,
di-doi-da-di-doi,
189
00:12:04,700 --> 00:12:07,500
da-da-du, du-di-dei-di.
190
00:12:07,540 --> 00:12:10,740
Di-dei-di, di-da-di, da-du.
191
00:12:10,780 --> 00:12:12,620
Da-doi-di, di-di-da,
192
00:12:12,660 --> 00:12:14,420
di-dei-da, ta-du.
193
00:12:14,460 --> 00:12:16,740
* Uhr schlägt. *
Mm...
194
00:12:16,780 --> 00:12:19,460
Di-di-dei-da, da-du.
195
00:12:22,300 --> 00:12:24,460
Di-dei-da, da-dei-da,
196
00:12:24,500 --> 00:12:26,220
da-dei-da, da-du.
197
00:12:26,260 --> 00:12:27,860
Di-dei-die, da-dei-di...
198
00:12:29,940 --> 00:12:32,100
* Anton schreit und jammert. *
199
00:12:32,140 --> 00:12:34,140
Was ist denn nun schon wieder los?
200
00:12:34,180 --> 00:12:37,380
* Er jammert. *
201
00:12:37,420 --> 00:12:39,940
Wo ist dieser Halunke?
Der Michel?
202
00:12:41,060 --> 00:12:43,620
* Anton schreit und jammert. *
203
00:12:44,660 --> 00:12:45,980
Wo ist er?
204
00:12:46,020 --> 00:12:49,260
Er freut sich sicher so,
weil das Biest in der Falle ist.
205
00:12:50,860 --> 00:12:53,740
Michel!
Schnell in den Schuppen, Michel!
206
00:12:53,780 --> 00:12:56,420
Rasch, bevor er den Zeh
aus der Falle raus hat.
207
00:12:56,460 --> 00:12:59,660
Sonst hat dein letztes Stündchen
geschlagen. Komm!
208
00:12:59,700 --> 00:13:01,580
Mein Gewehr, Mama!
209
00:13:01,620 --> 00:13:03,340
Gewehr. Ja.
210
00:13:04,420 --> 00:13:06,580
(jammert) Michel!
211
00:13:20,980 --> 00:13:23,460
* Sie atmet auf. *
212
00:13:25,740 --> 00:13:27,380
* Er seufzt. *
213
00:13:34,580 --> 00:13:38,980
(Erzählerin) Michel fängt an,
sein 98. Holzmännchen zu schnitzen.
214
00:13:39,020 --> 00:13:40,820
Er freut sich bei dem Gedanken,
215
00:13:40,860 --> 00:13:44,860
dass er bald sein 100. Holzmännchen-
Jubiläum feiern kann.
216
00:13:44,900 --> 00:13:46,780
* Klopfen *
Michel!
217
00:13:46,820 --> 00:13:49,660
Wie üblich darf er
zum Mittagessen wieder raus.
218
00:13:49,700 --> 00:13:51,460
Michel!
219
00:13:53,540 --> 00:13:56,220
Es gibt Blutwurst-Pastete
zum Mittag.
220
00:13:56,260 --> 00:13:57,700
Au, fein!
221
00:13:58,780 --> 00:14:02,060
(Erzählerin) Wer nie
Blutwurst-Pastete gegessen hat,
222
00:14:02,100 --> 00:14:03,780
dem ist etwas entgangen.
223
00:14:03,820 --> 00:14:07,700
Der Teig sieht aus wie Schokoladen-
Pudding. Und schmeckt auch so.
224
00:14:07,740 --> 00:14:10,700
Nein, natürlich nicht.
Er schmeckt anders.
225
00:14:10,740 --> 00:14:12,740
Anders und noch viel besser.
226
00:14:12,780 --> 00:14:15,860
Auf Katthult ist
ein Schwein geschlachtet worden.
227
00:14:15,900 --> 00:14:19,540
Das muss man ausnutzen
und Blutwurst-Pastete machen.
228
00:14:19,580 --> 00:14:22,020
Ich esse mindestens
18 Scheiben Pastete.
229
00:14:22,060 --> 00:14:24,700
So viel schafft höchstens
unser Papa.
230
00:14:24,740 --> 00:14:27,460
Du bekommst nicht mehr
als eine davon.
231
00:14:28,220 --> 00:14:29,820
Wo ist denn der überhaupt?
232
00:14:29,860 --> 00:14:32,580
Er lieg draußen
und ruht sich ein bisschen aus.
233
00:14:32,620 --> 00:14:35,580
(Erzählerin)
Für gewöhnlich ruhte sich der Papa
234
00:14:35,620 --> 00:14:37,700
erst nach dem Mittagessen aus.
235
00:14:37,740 --> 00:14:40,140
Aber heute ist er
früher ruhebedürftig.
236
00:14:40,180 --> 00:14:44,140
Das kommt sicher davon, dass er
den Fuß in der Rattenfalle hatte.
237
00:14:44,180 --> 00:14:48,060
Michel schämt sich, als er den
dicken Verband um seinen Zeh sieht.
238
00:14:48,100 --> 00:14:51,620
Und er wollte seinen Vater
ein bisschen fröhlicher machen.
239
00:14:51,660 --> 00:14:53,820
Papa! Es gibt Pastete zum Mittag!
240
00:14:53,860 --> 00:14:55,660
Guck doch mal!
241
00:14:57,380 --> 00:14:59,100
* Missbilligender Laut *
242
00:14:59,140 --> 00:15:00,780
Nein, guck mal richtig!
243
00:15:00,820 --> 00:15:03,780
Beinah die halbe Schüssel ist voll.
244
00:15:05,460 --> 00:15:06,860
Oje.
245
00:15:08,620 --> 00:15:10,460
(schreit) Um Himmels willen!
246
00:15:10,500 --> 00:15:12,620
Oh, Michel!
247
00:15:12,660 --> 00:15:14,340
Nein, nein, Michel!
248
00:15:14,380 --> 00:15:16,260
In den Holzschuppen. Rasch!
249
00:15:18,340 --> 00:15:20,700
Warte, du kriegst
schon noch dein Fett.
250
00:15:20,740 --> 00:15:22,540
Wart's ab, du Lausebengel!
251
00:15:22,580 --> 00:15:24,660
Dir zieh ich die Hosen stramm!
252
00:15:24,700 --> 00:15:27,820
Ii! Äh! Ah! Uh!
253
00:15:27,860 --> 00:15:30,780
Jetzt ist es aus mit dem Bauern!
Der Michel...
254
00:15:30,820 --> 00:15:32,820
Was?
255
00:15:32,860 --> 00:15:36,380
Der Michel hat ihn geschlagen,
dass das Blut nur so fließt!
256
00:15:36,420 --> 00:15:38,660
* Anton bibbert. *
257
00:15:39,300 --> 00:15:41,380
Kratz doch den Teig vom Boden ab.
258
00:15:41,420 --> 00:15:45,140
Vielleicht reicht es noch
für eine halbe Pastete.
259
00:15:45,180 --> 00:15:47,180
Nein, was hin ist, ist hin.
260
00:15:47,220 --> 00:15:50,500
Jetzt bekommen wir nämlich
gar nichts zum Mittag.
261
00:15:51,180 --> 00:15:52,340
Hä?
262
00:15:55,020 --> 00:15:57,260
* Lina summt vor sich hin. *
263
00:15:57,300 --> 00:16:01,260
(Erzählerin) Michels Mama
musste sich was anderes ausdenken,
264
00:16:01,300 --> 00:16:03,460
denn die Blutwurst-Pastete war hin.
265
00:16:03,500 --> 00:16:08,220
Darum muss Lina Kartoffeln reiben,
weil es Kartoffel-Puffer geben soll.
266
00:16:14,140 --> 00:16:17,700
Jetzt sind die mit dem Mittagessen
hoffentlich so weit.
267
00:16:17,740 --> 00:16:19,740
Es wird langsam Zeit.
268
00:16:21,740 --> 00:16:22,820
Ja!
269
00:16:25,700 --> 00:16:30,380
Nun hab ich aber bald keine Lust
mehr, dich hier immer rauszuholen.
270
00:16:33,780 --> 00:16:35,420
Du bist's!
Komm nur!
271
00:16:35,460 --> 00:16:37,020
Komm nur! Komm nur!
272
00:16:37,060 --> 00:16:38,700
Du bist's!
273
00:16:39,580 --> 00:16:41,180
Du bist's!
Du bist's!
274
00:16:41,220 --> 00:16:44,220
(Lina) Willst du den ganzen Tag
im Hemd rumlaufen?
275
00:16:44,260 --> 00:16:46,900
(Erzählerin)
Michel konnte nicht wissen,
276
00:16:46,940 --> 00:16:49,300
dass sein Vater so hungrig war,
277
00:16:49,340 --> 00:16:51,780
dass er den Puffer-Teig
sogar roh aß.
278
00:16:53,780 --> 00:16:55,380
* Klirren *
279
00:16:55,420 --> 00:16:56,900
Oh, Michel!
280
00:16:56,940 --> 00:16:59,020
* Sägen *
281
00:17:07,420 --> 00:17:10,940
Nein, wirklich. Der Papa
ist einem doch immer im Weg.
282
00:17:10,980 --> 00:17:15,060
Man kann hinwerfen, was man will,
es trifft immer nur ihn.
283
00:17:16,660 --> 00:17:19,100
* Harmonika spielt. *
284
00:17:22,580 --> 00:17:26,620
(Erzählerin) Michel hatte sich
das 100. Holzmännchen-Jubiläum
285
00:17:26,660 --> 00:17:28,180
ganz anders vorgestellt.
286
00:17:28,220 --> 00:17:32,780
Außerdem kann er nicht mal Alfred
einladen, weil es Samstagabend ist.
287
00:17:34,940 --> 00:17:37,820
(singt) "Er schwor mit Worten
ihr ew'ge Treu."
288
00:17:37,860 --> 00:17:41,540
"Aber sein Herz war nicht dabei."
289
00:17:41,580 --> 00:17:45,380
(Erzählerin) Nein, so hatte Michel
sich das nicht vorgestellt.
290
00:17:45,420 --> 00:17:50,300
Drei Mal am Tag im Schuppen sitzen
müssen! Noch dazu nur im Hemd!
291
00:17:50,340 --> 00:17:52,340
Also im Schuppen soll er bleiben?
292
00:17:52,380 --> 00:17:54,140
Na gut.
293
00:17:54,820 --> 00:17:56,700
Geschieht denen ganz recht.
294
00:17:56,740 --> 00:18:00,620
Meinetwegen. Wenn ihr es wollt?
Von mir aus könnt ihr es haben.
295
00:18:01,300 --> 00:18:06,540
(Erzählerin) Michel fasste einen
Entschluss von großer Tragweite.
296
00:18:07,300 --> 00:18:11,180
Er wird für immer und ewig
hier im Schuppen bleiben.
297
00:18:11,220 --> 00:18:12,820
Einsam und verlassen
298
00:18:12,860 --> 00:18:16,660
wird er für den Rest seines Lebens
vor sich hinschnitzen.
299
00:18:17,620 --> 00:18:21,420
So. Und damit seid ihr nun
hoffentlich zufrieden.
300
00:18:22,740 --> 00:18:26,380
Aber versucht nicht,
in meinen Schuppen reinzukommen!
301
00:18:26,420 --> 00:18:28,900
Weil ich euch sonst alle erschieße.
302
00:18:28,940 --> 00:18:31,300
* Harmonika spielt weiter. *
303
00:18:34,180 --> 00:18:35,660
Michel!
304
00:18:35,700 --> 00:18:37,420
Michelchen!
305
00:18:37,460 --> 00:18:40,260
Du brauchst keine Angst
zu haben, Kind.
306
00:18:40,300 --> 00:18:42,980
Papa hat sich beruhigt.
Also komm nun raus.
307
00:18:43,020 --> 00:18:44,460
Nein!
308
00:18:44,500 --> 00:18:47,340
Sei nicht so bockig.
Komm jetzt raus, Michel.
309
00:18:47,380 --> 00:18:49,420
Ich komme gar nicht mehr zu euch.
310
00:18:49,460 --> 00:18:53,100
Und wenn ihr versucht, hier
reinzukommen, müsst ihr sterben.
311
00:18:53,140 --> 00:18:56,620
Komm doch erst mal raus.
Damit ich mit dir sprechen kann.
312
00:18:57,220 --> 00:18:59,340
Aber... Michel.
313
00:18:59,380 --> 00:19:01,300
Michelchen!
314
00:19:01,340 --> 00:19:03,780
Nein, hab ich gesagt!
315
00:19:03,820 --> 00:19:06,060
* Sie seufzt. *
316
00:19:12,900 --> 00:19:14,780
Weißt du, was dein Sohn sagt?
317
00:19:14,820 --> 00:19:17,380
Er sagt, er kommt
nie im Leben mehr raus.
318
00:19:17,420 --> 00:19:20,220
Was ist das nun wieder
für eine Schnapsidee?
319
00:19:20,260 --> 00:19:23,420
Geh bloß raus.
Red ihm das wieder aus, Anton.
320
00:19:23,780 --> 00:19:25,620
Ja.
321
00:19:29,980 --> 00:19:32,500
* Harmonika spielt. *
Michel?
322
00:19:32,540 --> 00:19:34,300
Ho! Michel?
323
00:19:35,460 --> 00:19:36,580
Michel!
324
00:19:38,220 --> 00:19:40,740
Du kommst schon raus,
wenn du Hunger hast.
325
00:19:40,780 --> 00:19:42,300
Ha-ha!
326
00:19:44,620 --> 00:19:47,060
(Erzählerin)
Der Vater hat keine Ahnung,
327
00:19:47,100 --> 00:19:50,780
dass der kleine Pfiffikus
für alle Fälle vorgesorgt hat.
328
00:19:50,820 --> 00:19:54,260
Er war schlau und hatte gehamstert.
Genug jetzt!
329
00:19:54,300 --> 00:19:56,940
Um nicht verhungern zu müssen.
Mach auf!
330
00:19:56,980 --> 00:19:58,860
Schluss, Michel!
331
00:19:58,900 --> 00:20:00,580
Dann hol ich dich mit Gewalt.
332
00:20:00,620 --> 00:20:04,140
Jedenfalls bleibst du nicht
die ganze Nacht da drin.
333
00:20:04,180 --> 00:20:05,980
(lacht) Versuch's doch mal.
334
00:20:07,020 --> 00:20:10,140
Wer es wagt, hier reinzukommen,
den erschieß ich.
335
00:20:11,380 --> 00:20:13,700
* Klopfen *
(Alfred) Michel!
336
00:20:13,740 --> 00:20:15,540
Hey, Michel!
337
00:20:15,580 --> 00:20:18,780
Komm raus, Jungchen.
Dann geh ich mit dir auch baden.
338
00:20:18,820 --> 00:20:20,340
Och nein.
339
00:20:20,380 --> 00:20:23,260
Sitz du nur auf der Bank
da mit Lina, Alfred.
340
00:20:23,300 --> 00:20:25,220
Meinetwegen. Ich gönn's dir.
341
00:20:25,260 --> 00:20:27,060
Denn ich geh nie mehr hier raus.
342
00:20:27,100 --> 00:20:29,580
Ach, lasst ihn doch da drin,
bis er rostet.
343
00:20:29,620 --> 00:20:31,260
Wir legen uns hin.
Aber...
344
00:20:31,300 --> 00:20:32,980
Kommt schon. Kommt schon.
345
00:20:33,020 --> 00:20:35,740
Immer nur Ärger mit dem Bengel.
Ich hab's satt.
346
00:20:35,780 --> 00:20:39,100
Anton...
Kann man nicht mal
nachts seine Ruhe haben?
347
00:20:40,580 --> 00:20:44,740
Wenn wir wüssten, dass er drin
bleibt, wär uns ja geholfen.
348
00:20:44,780 --> 00:20:46,300
Ach!
349
00:20:50,700 --> 00:20:53,020
* Harmonika spielt. *
350
00:20:57,540 --> 00:21:01,820
(beide singen) "Vielleicht
im Himmel, doch nicht auf Erden
351
00:21:01,860 --> 00:21:05,580
werden wir beiden
einst glücklich werden."
352
00:21:06,260 --> 00:21:10,620
"Amanda wurde nur 20 Jahr,
353
00:21:10,660 --> 00:21:17,460
weil dieser Hermann
so treulos war."
354
00:21:18,260 --> 00:21:20,060
* Harmonika spielt weiter. *
355
00:21:22,860 --> 00:21:24,940
* Lina schreit. *
356
00:21:24,980 --> 00:21:27,940
Was ist denn?
- Da! Da! Ein Gespenst auf dem Dach!
357
00:21:28,660 --> 00:21:30,460
(Alfred lacht) Nein!
358
00:21:31,900 --> 00:21:34,940
Dieses kleine Gespenst,
das kennen wir doch.
359
00:21:34,980 --> 00:21:39,220
(Erzählerin) Lina und viele Leute
hier haben Angst vor Gespenstern.
360
00:21:39,260 --> 00:21:43,260
Denn Krösa-Maja erzählt viele
unheimliche Geschichten darüber.
361
00:21:43,300 --> 00:21:46,340
(Alfred) Komm runter!
Ich denk nicht dran.
362
00:21:46,380 --> 00:21:50,140
Ich sorge dafür, dass dieser
Schuppen für immer verschwindet.
363
00:21:51,100 --> 00:21:53,300
Na komm schon.
Komm mit mir baden.
364
00:21:53,340 --> 00:21:55,100
Komm!
365
00:21:56,940 --> 00:21:58,980
* Sie lachen. *
366
00:21:59,020 --> 00:22:02,460
Die Lina hat geglaubt,
dass du ein Gespenst bist.
367
00:22:03,140 --> 00:22:04,580
Na komm.
368
00:22:05,500 --> 00:22:07,180
So...
369
00:22:07,220 --> 00:22:09,460
Das war nun unser Samstagabend.
370
00:22:12,300 --> 00:22:14,020
* Alfred lacht. *
371
00:22:14,060 --> 00:22:17,340
Das muss man sagen.
Schwimmen tust du wie ein Fisch.
372
00:22:17,380 --> 00:22:19,500
Ja, hab ich auch von dir gelernt.
373
00:22:19,540 --> 00:22:21,820
* Alfred lacht. *
Du und ich, Alfred!
374
00:22:21,860 --> 00:22:24,540
Du und ich, Michel.
Wir sind schon zwei!
375
00:22:25,780 --> 00:22:27,220
Oh!
376
00:22:27,260 --> 00:22:29,660
* Alfred und Michel lachen. *
377
00:22:41,780 --> 00:22:44,420
(Erzählerin) So geht
dieser Tag zu Ende.
378
00:22:44,460 --> 00:22:48,260
Aber es kommen noch viele Tage,
mit vielen Streichen.
379
00:22:48,300 --> 00:22:50,340
* Titel-Melodie *
380
00:22:50,380 --> 00:22:54,980
# Ojemine, war das ein Kind,
so frech und wild und blond.
381
00:22:55,020 --> 00:22:59,420
# Kein Junge, so wie er hat je
auf dieser Welt gewohnt.
382
00:22:59,460 --> 00:23:04,420
# Sing Dudeldei, sing Dudeldei,
der Michel war bekannt.
383
00:23:04,460 --> 00:23:08,940
# Sing Dudeldei, sing Dudeldei,
bekannt im ganzen Land.
384
00:23:08,980 --> 00:23:13,660
# Sing Dudeldei, sing Dudeldei,
sind Dudeldudeldei.
385
00:23:13,700 --> 00:23:18,380
# Sing Dudeldei, sing Dudeldei,
sing Dudeldudeldei.
386
00:23:18,420 --> 00:23:20,420
Untertitel im Auftrag des ZDF,
2016
47676
Can't find what you're looking for?
Get subtitles in any language from opensubtitles.com, and translate them here.