All language subtitles for ggssgrstyeyerye

af Afrikaans
ak Akan
sq Albanian
am Amharic
ar Arabic
hy Armenian
az Azerbaijani
eu Basque
be Belarusian
bem Bemba
bn Bengali
bh Bihari
bs Bosnian
br Breton
bg Bulgarian
km Cambodian
ca Catalan
ceb Cebuano
chr Cherokee
ny Chichewa
zh-CN Chinese (Simplified)
zh-TW Chinese (Traditional)
co Corsican
hr Croatian
cs Czech
da Danish
nl Dutch
en English
eo Esperanto
et Estonian
ee Ewe
fo Faroese
tl Filipino
fi Finnish
fr French
fy Frisian
gaa Ga
gl Galician
ka Georgian
de German
el Greek
gn Guarani
gu Gujarati
ht Haitian Creole
ha Hausa
haw Hawaiian
iw Hebrew
hi Hindi
hmn Hmong
hu Hungarian
is Icelandic
ig Igbo
id Indonesian
ia Interlingua
ga Irish
it Italian Download
ja Japanese
jw Javanese
kn Kannada
kk Kazakh
rw Kinyarwanda
rn Kirundi
kg Kongo
ko Korean
kri Krio (Sierra Leone)
ku Kurdish
ckb Kurdish (Soranî)
ky Kyrgyz
lo Laothian
la Latin
lv Latvian
ln Lingala
lt Lithuanian
loz Lozi
lg Luganda
ach Luo
lb Luxembourgish
mk Macedonian
mg Malagasy
ms Malay
ml Malayalam
mt Maltese
mi Maori
mr Marathi
mfe Mauritian Creole
mo Moldavian
mn Mongolian
my Myanmar (Burmese)
sr-ME Montenegrin
ne Nepali
pcm Nigerian Pidgin
nso Northern Sotho
no Norwegian
nn Norwegian (Nynorsk)
oc Occitan
or Oriya
om Oromo
ps Pashto
fa Persian
pl Polish
pt-BR Portuguese (Brazil)
pt Portuguese (Portugal)
pa Punjabi
qu Quechua
ro Romanian
rm Romansh
nyn Runyakitara
ru Russian
sm Samoan
gd Scots Gaelic
sr Serbian
sh Serbo-Croatian
st Sesotho
tn Setswana
crs Seychellois Creole
sn Shona
sd Sindhi
si Sinhalese
sk Slovak
sl Slovenian
so Somali
es Spanish
es-419 Spanish (Latin American)
su Sundanese
sw Swahili
sv Swedish
tg Tajik
ta Tamil
tt Tatar
te Telugu
th Thai
ti Tigrinya
to Tonga
lua Tshiluba
tum Tumbuka
tr Turkish
tk Turkmen
tw Twi
ug Uighur
uk Ukrainian
ur Urdu
uz Uzbek
vi Vietnamese
cy Welsh
wo Wolof
xh Xhosa
yi Yiddish
yo Yoruba
zu Zulu
Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated: 1 00:00:08,520 --> 00:00:11,354 (virtuoses Geigenspiel) 2 00:00:13,080 --> 00:00:15,879 (unverständlich) 3 00:00:18,760 --> 00:00:22,549 (Geige solo: "Caprice Nr. 5 in a-Moll" von Paganini) 4 00:00:38,840 --> 00:00:40,274 Danke. 5 00:00:45,880 --> 00:00:50,272 (Sie spielen "Sonatine für Violine und Klavier D-Dur" von Franz Schubert) 6 00:00:59,800 --> 00:01:03,157 (Frau Köhler) Danke! Warte bitte draußen. 7 00:01:15,360 --> 00:01:17,716 (Herr Schupelius) Hallo. Wie heißt du? 8 00:01:17,920 --> 00:01:19,752 Alexander Paraskevas. 9 00:01:20,000 --> 00:01:22,117 (Frau Köhler) Etwas lauter bitte. 10 00:01:22,320 --> 00:01:23,993 Alexander Paraskevas. 11 00:01:24,200 --> 00:01:27,750 (flüstert) Welche Nummer hat er jetzt? 28? Sag mal! 12 00:01:28,000 --> 00:01:31,152 15! Die sind alle ein bisschen durcheinander gekommen. 13 00:01:31,680 --> 00:01:33,990 Was hast du vorbereitet? 14 00:01:34,200 --> 00:01:37,477 Von Bach aus der "E-Dur-Partita" den ersten Satz, 15 00:01:37,640 --> 00:01:39,632 von Lalo "Symphonie Espagnole" 16 00:01:39,840 --> 00:01:43,311 und von Schubert die "Sonatine in D-Dur". 17 00:01:44,000 --> 00:01:46,196 Das ist ein beliebtes Stück heute. 18 00:01:46,400 --> 00:01:49,074 Was willst du zuerst spielen? - Lalo vielleicht. 19 00:01:49,280 --> 00:01:50,634 Gut. 20 00:01:50,840 --> 00:01:53,674 (Klavier-Einleitung) 21 00:01:57,880 --> 00:02:01,669 ("Symphonie Espagnole in d-Moll" von Lalo) 22 00:02:08,400 --> 00:02:10,278 (Er unterbricht sein Spiel.) 23 00:02:11,160 --> 00:02:12,514 Noch mal. 24 00:02:12,720 --> 00:02:15,554 (Er setzt sein Geigenspiel fort.) 25 00:02:22,720 --> 00:02:25,792 (Klavier-Zwischenspiel) 26 00:02:38,920 --> 00:02:42,709 ("Symphonie Espagnole in d-Moll" von Lalo) 27 00:03:04,040 --> 00:03:07,158 (Herr Schupelius) Danke! Wartest du bitte draußen. 28 00:03:17,680 --> 00:03:19,114 Drücken! 29 00:03:19,320 --> 00:03:21,391 (Tür knarrt.) 30 00:03:23,600 --> 00:03:25,398 Sensationell ist er nicht. 31 00:03:26,160 --> 00:03:28,550 Dann bräuchte er auch keinen Unterricht. 32 00:03:29,480 --> 00:03:32,439 Der ist nicht aus sich rausgekommen. - Stimmt. 33 00:03:32,600 --> 00:03:35,399 Sehr in sich gekehrt. - Er war nervös. 34 00:03:35,560 --> 00:03:37,517 Technisch ist er nicht gut genug. 35 00:03:37,720 --> 00:03:40,474 Außerdem hebt er immer die Schulter hoch. 36 00:03:40,640 --> 00:03:45,032 An der Fehlhaltung muss man arbeiten, aber er hat einen eigenen Ton. 37 00:03:45,240 --> 00:03:47,471 Ohne die Technik nützt ihm das nichts. 38 00:03:47,680 --> 00:03:51,435 Und seine Finger sind nicht schnell genug, er klebt auf den Seiten. 39 00:03:51,600 --> 00:03:53,717 Wir können ihm die Technik beibringen. 40 00:03:53,920 --> 00:03:56,480 Ich finde, wir müssen höher einsteigen. 41 00:04:02,800 --> 00:04:04,234 Dagegen? 42 00:04:06,400 --> 00:04:07,754 Dafür? 43 00:04:10,920 --> 00:04:13,719 Sie glauben, er schafft das Probehalbjahr? - Ja. 44 00:04:14,880 --> 00:04:17,714 (Verkehrslärm) 45 00:04:28,480 --> 00:04:32,793 (auf Französisch) Hilde, möchtest du ein Stück Schokoladenkuchen? Hilde? 46 00:04:33,040 --> 00:04:34,713 Nein, nein. 47 00:04:34,920 --> 00:04:37,196 Apfeltorte? - Ja, Apfeltorte. 48 00:04:37,400 --> 00:04:39,357 Der ist gut. - Der ist gut. 49 00:04:39,520 --> 00:04:41,751 (auf Französisch) Bitte sehr. - Danke. 50 00:04:48,160 --> 00:04:50,595 Tante Hilde, ist das dein zweiter Kuchen? 51 00:04:52,040 --> 00:04:53,713 Es wird langsam peinlich. 52 00:04:53,920 --> 00:04:56,879 Nein, wieso? Wenn's schmeckt. Schmeckt er denn? 53 00:04:57,120 --> 00:04:59,555 (Hilde) Er schmeckt gut. - (Anna) Schmeckt gut? 54 00:04:59,760 --> 00:05:01,991 (Bronsky singt auf Französisch.) 55 00:05:02,200 --> 00:05:05,989 (Chanson: "Le temps des cerises" von Jean-Baptiste Clément) 56 00:05:22,280 --> 00:05:25,079 (Er pfeift die Melodie.) 57 00:05:52,520 --> 00:05:55,957 (auf Französisch) Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 58 00:05:56,160 --> 00:05:57,514 Danke. 59 00:06:02,920 --> 00:06:06,470 Möchtest du Tee oder Kaffee trinken? - Nichts, jetzt nicht mehr. 60 00:06:07,400 --> 00:06:09,471 Spiel doch mal was vor, Jonas? 61 00:06:10,720 --> 00:06:13,474 Was willst du? - Tee, oder was in der Kanne ist. 62 00:06:13,640 --> 00:06:14,710 Tee. 63 00:06:14,920 --> 00:06:16,798 Was für Tee? - Schwarzer Tee. 64 00:06:17,040 --> 00:06:18,952 Nein. - Willst du lieber grünen? 65 00:06:19,160 --> 00:06:21,356 Da kann ich ja gar nicht schlafen. 66 00:06:21,520 --> 00:06:23,318 Schwarzen Tee mit Milch. 67 00:06:23,520 --> 00:06:27,560 Ich kann dir grünen machen. - Nein, danke. Jonas, spiel doch mal was. 68 00:06:34,080 --> 00:06:36,640 Du musst nicht spielen, wenn du nicht willst. 69 00:07:19,400 --> 00:07:23,076 (Frau Köhler) Dann sehen wir uns wieder am Dienstag um 15:00 Uhr. 70 00:07:33,480 --> 00:07:34,834 Guten Tag. - Paraskevas. 71 00:07:35,080 --> 00:07:36,275 Hallo. - Hallo. 72 00:07:36,480 --> 00:07:38,233 Sollen wir reingehen? 73 00:07:44,560 --> 00:07:46,711 Es wäre besser, wenn Sie draußen warten. 74 00:07:46,920 --> 00:07:50,197 Wie sehe ich dann seine Fortschritte? - Dafür ist es zu früh. 75 00:07:50,400 --> 00:07:52,198 Aha. Tschüss. 76 00:07:54,640 --> 00:07:56,871 Pack ruhig schon mal aus. - Mhm. 77 00:08:22,000 --> 00:08:24,071 (Er schlägt die Saiten an.) 78 00:08:30,880 --> 00:08:33,349 Was hast du an Technischem bisher gemacht? 79 00:08:35,680 --> 00:08:37,717 Tonleitern und Etüden. 80 00:08:38,200 --> 00:08:40,317 (Sie schlägt das A auf dem Klavier an.) 81 00:08:40,520 --> 00:08:43,035 (Er stimmt die Geige.) 82 00:08:49,480 --> 00:08:51,199 Willst du mal spielen? 83 00:08:52,400 --> 00:08:54,039 Dreiklänge? - Ja. 84 00:08:54,520 --> 00:08:57,558 (Er spielt Dreiklänge.) 85 00:09:03,120 --> 00:09:04,873 Mhm. Welche Etüde? 86 00:09:05,120 --> 00:09:09,000 Ich hab von Kreutzer... die von eins bis 14 gemacht. 87 00:09:09,200 --> 00:09:11,078 Gut. Spiel mal. 88 00:09:12,080 --> 00:09:15,437 (Er spielt eine sehr bewegte Etüde.) 89 00:09:27,400 --> 00:09:30,438 (Sein Spiel wird verkrampfter.) 90 00:09:30,800 --> 00:09:34,111 Ähm... Warum spielst du so schnell? 91 00:09:35,800 --> 00:09:37,996 Worauf hast du denn geachtet? 92 00:09:38,440 --> 00:09:40,591 Wann? - Gerade beim Spielen. 93 00:09:43,000 --> 00:09:45,515 Auf gar nichts so richtig. - Das ist schlecht. 94 00:09:45,720 --> 00:09:48,758 Du musst dir die Töne vorstellen, bevor du sie spielst. 95 00:09:49,000 --> 00:09:51,993 Dadurch entsteht der Klang. Sonst ist es nur ein Geräusch. 96 00:09:53,080 --> 00:09:55,037 Hast du das schon mal gespielt? 97 00:10:01,000 --> 00:10:02,673 Das ist Bach, oder? - Mhm. 98 00:10:02,880 --> 00:10:06,157 Kann sein, dass ich da schon mal reingeschaut habe. 99 00:10:06,360 --> 00:10:08,158 Was fällt dir auf? 100 00:10:08,640 --> 00:10:11,200 Ähm... Überall Sechzehntel. 101 00:10:12,640 --> 00:10:14,393 Noch was? 102 00:10:15,400 --> 00:10:17,278 Ist sehr regelmäßig alles. 103 00:10:18,600 --> 00:10:20,034 Mhm. 104 00:10:20,240 --> 00:10:24,678 Bach hat viele Sätze geschrieben, wo die Motorik im Vordergrund steht. 105 00:10:24,880 --> 00:10:27,031 Welcher Takt? - Dreiachtel. 106 00:10:28,400 --> 00:10:30,835 Und die Tempobezeichnung? - Presto. 107 00:10:31,080 --> 00:10:33,356 Heißt? - Ich glaube, sehr schnell. 108 00:10:33,520 --> 00:10:36,240 Sehr schnell, ja. Das magst du doch. 109 00:10:36,440 --> 00:10:38,750 Willst du mal probieren? - Ja. 110 00:10:42,160 --> 00:10:45,676 (Er spielt das Stück langsam.) 111 00:10:48,280 --> 00:10:52,320 ("Sonate für Violine solo Nr. 1 g-Moll" von J. S. Bach, 4. Satz: Presto) 112 00:10:53,640 --> 00:10:55,518 (Er bricht ab.) - Noch mal. 113 00:10:55,720 --> 00:10:58,679 (Er beginnt von vorn.) 114 00:11:14,560 --> 00:11:18,315 Anna, die Partitur fürs Schulorchester, hast du die dabei? - Ja. 115 00:11:30,480 --> 00:11:32,233 Im Schrank. 116 00:11:35,640 --> 00:11:38,872 Und hast du darüber nachgedacht? - Worüber? 117 00:11:39,120 --> 00:11:41,316 Über die Proben. 118 00:11:46,400 --> 00:11:48,869 Hast du gar keine Lust mehr zu spielen? 119 00:11:53,440 --> 00:11:55,159 Bis dann! 120 00:12:16,680 --> 00:12:18,717 (auf Französisch) Schön warm. 121 00:12:19,680 --> 00:12:21,592 Sollen wir hier sitzen? - Ja. 122 00:12:29,920 --> 00:12:32,389 Setzen wir uns da rüber? - Ja. 123 00:12:52,000 --> 00:12:54,469 Sollen wir uns woanders hinsetzen? - Nein. 124 00:12:57,320 --> 00:12:59,357 Was kann ich Ihnen bringen? - Sag du. 125 00:12:59,520 --> 00:13:02,319 (auf Deutsch) Das Steak mit Kartoffeln und ein Bier. 126 00:13:04,160 --> 00:13:07,676 Ich nehme erst mal eine Apfelschorle. Oder doch einen Weißwein? 127 00:13:07,880 --> 00:13:09,314 Mögen sie Weißwein? - Ja. 128 00:13:09,520 --> 00:13:12,433 Nehmen Sie die Apfelschorle! - Okay. 129 00:13:14,360 --> 00:13:18,479 Ich nehme die... ähm... Spaghetti mit Gorgonzola-Soße. 130 00:13:18,880 --> 00:13:22,510 Können sie die empfehlen? - Sie wurden immer aufgegessen. 131 00:13:24,920 --> 00:13:27,833 Dann nehme ich die Bandnudeln mit Bolognese-Soße. 132 00:13:28,080 --> 00:13:32,074 Dann lieber Gorgonzola oder Calamari. - Gut, ich nehme die mit Gorgonzola. 133 00:13:33,840 --> 00:13:36,480 Entschuldigung, jetzt muss ich doch kurz... 134 00:13:36,640 --> 00:13:39,474 Ich möchte was ändern. Gibt es das auch vegetarisch? 135 00:13:39,640 --> 00:13:41,791 (Kellner) Gorgonzola ist vegetarisch. 136 00:13:42,040 --> 00:13:43,793 Spaghetti mit Gemüse. 137 00:13:44,880 --> 00:13:47,270 Spaghetti mit Tomaten? - Ja. 138 00:13:58,160 --> 00:14:02,040 (auf Französisch) Entscheide dich. Ich ziehe nicht mit dem Teller um. 139 00:14:04,240 --> 00:14:06,357 (auf Deutsch) Schorle. - Danke. 140 00:14:14,800 --> 00:14:17,634 (auf Französisch) Sollen wir uns da rübersetzen? 141 00:14:18,560 --> 00:14:20,517 Also los! 142 00:14:20,720 --> 00:14:22,393 Gut? - Ja. 143 00:14:22,560 --> 00:14:24,040 Sicher? - Ja. 144 00:14:24,240 --> 00:14:25,594 Ja, sehr gut. 145 00:14:30,840 --> 00:14:32,832 Ich habe einen neuen Schüler. - Ach ja? 146 00:14:33,080 --> 00:14:37,154 Ja, er ist sehr gut. Noch etwas unsicher. Aber da werde ich ihm schon helfen. 147 00:14:37,360 --> 00:14:38,555 Gut. 148 00:14:39,880 --> 00:14:42,190 Was ist? - Ich hab nichts gesagt. 149 00:14:42,400 --> 00:14:44,869 Ich hab nur Hunger. - Er kommt. 150 00:14:47,680 --> 00:14:49,751 (Bronsky auf Deutsch) Danke. 151 00:15:04,080 --> 00:15:05,753 Willst du meinen Teller? - Nein. 152 00:15:06,000 --> 00:15:08,276 Ich esse auch Nudeln. - Nein, geht schon. 153 00:15:08,920 --> 00:15:10,798 Es geht, danke. 154 00:15:20,200 --> 00:15:21,554 Mh. 155 00:15:24,760 --> 00:15:27,195 So ist es einfacher. Guten Appetit! 156 00:16:01,880 --> 00:16:04,190 Ich stinke. - Tust du nicht. 157 00:16:04,400 --> 00:16:06,471 Doch. Merkst du nicht? 158 00:16:08,360 --> 00:16:10,033 Ja. - Was, wirklich? 159 00:16:11,000 --> 00:16:14,357 Wenn ich die Augen schließe, wüsste ich immer noch, wo du bist. 160 00:16:14,520 --> 00:16:16,591 Ist aber nicht schlimm. - Doch. 161 00:16:43,280 --> 00:16:45,511 Wie war's denn heute in der Schule? 162 00:16:50,080 --> 00:16:53,596 (Im Hintergrund läuft eine französische TV-Sendung.) 163 00:16:53,800 --> 00:16:56,315 Ich glaube, wir müssen mal lüften. 164 00:17:01,840 --> 00:17:03,991 Mach zu, es ist kalt! 165 00:17:11,440 --> 00:17:14,672 (Im Fernsehen läuft eine französische Sendung.) 166 00:17:32,400 --> 00:17:35,234 (Geigenspiel) 167 00:17:38,800 --> 00:17:41,634 (Er macht den Fernseher leiser.) 168 00:17:41,840 --> 00:17:45,629 ("Partita für Violine solo Nr. 2 in d-Moll" von J. S. Bach) 169 00:18:11,640 --> 00:18:14,314 (Geigenspiel) 170 00:18:42,680 --> 00:18:44,273 Entschuldigung! 171 00:18:49,200 --> 00:18:51,999 Du bist spät dran. - Ich hab den Bus verpasst. 172 00:18:53,000 --> 00:18:56,630 Beim Konzert wartet auch keiner auf dich. - Ich bin noch nicht so weit. 173 00:18:56,840 --> 00:18:58,559 Es geht um die Haltung. 174 00:19:06,880 --> 00:19:08,439 (Sie schlägt das A an.) 175 00:19:08,600 --> 00:19:11,115 (Er stimmt die Geige.) 176 00:19:16,360 --> 00:19:18,636 Wir fangen gleich mit dem Presto an. - Ja. 177 00:19:32,240 --> 00:19:36,029 ("Sonate für Violine solo Nr. 1 g-Moll" von J. S. Bach, 4. Satz: Presto) 178 00:19:36,240 --> 00:19:39,074 (Er spielt sehr schnell.) 179 00:19:42,160 --> 00:19:44,152 Schulter runter. 180 00:19:49,400 --> 00:19:51,119 Lass den Bogen liegen. 181 00:19:55,080 --> 00:19:56,878 Ein B, kein H. 182 00:20:05,840 --> 00:20:07,718 Gut. Gar nicht schlecht. 183 00:20:07,920 --> 00:20:10,151 Aber als Ziel ist das zu schwach. 184 00:20:10,360 --> 00:20:12,158 Warum muss man üben? 185 00:20:14,240 --> 00:20:16,880 Damit man sein Stück gut kann. 186 00:20:17,120 --> 00:20:21,399 Letztlich ist das Üben dazu da, dass das Stück in deinen Körper kommt. 187 00:20:21,560 --> 00:20:23,517 Das muss richtig im Körper sitzen. 188 00:20:23,720 --> 00:20:25,473 Gib mir mal die Geige. 189 00:20:28,000 --> 00:20:30,117 Jetzt stell dich mal locker hin. 190 00:20:30,840 --> 00:20:34,470 Zieh dich hoch, der Körper ist locker. Wie eine aufgehängte Puppe. 191 00:20:34,640 --> 00:20:37,439 (Anna) Ganz gerade, aber locker. - (Alexander) Mhm. 192 00:20:37,600 --> 00:20:39,831 Schüttel dich mal. Richtig schütteln! 193 00:20:42,080 --> 00:20:43,958 Jetzt nimm die Geige. 194 00:20:45,760 --> 00:20:47,194 Ja. 195 00:20:49,320 --> 00:20:52,154 (Er spielt entspannter.) 196 00:21:04,520 --> 00:21:06,034 Weiter. 197 00:21:09,240 --> 00:21:12,119 (Trainer) Auf geht's! Spielen, spielen, spielen! 198 00:21:12,320 --> 00:21:14,551 (Trainer gibt Anweisungen.) 199 00:21:14,760 --> 00:21:16,353 Super! 200 00:21:18,720 --> 00:21:20,359 Gut so! 201 00:21:20,720 --> 00:21:22,996 Jawoll! Laufen, laufen! 202 00:21:24,120 --> 00:21:26,396 (Schläge gegen den Puck, Rufe) 203 00:21:37,480 --> 00:21:39,358 (Abpfiff) 204 00:21:59,080 --> 00:22:00,799 Was machst denn du hier? 205 00:22:01,040 --> 00:22:02,952 Ich hole dich ab. - Warum? 206 00:22:04,200 --> 00:22:06,237 Ich dachte, es wäre eine gute Idee. 207 00:22:39,520 --> 00:22:41,398 (auf Französisch) Probier mal. 208 00:22:46,680 --> 00:22:49,434 (Er stimmt das Cello.) 209 00:22:55,520 --> 00:22:58,479 (Er spielt eine Melodie.) 210 00:22:58,680 --> 00:23:02,151 (Cellostimme aus dem "Streichquintett in G-Dur" von Brahms) 211 00:23:08,440 --> 00:23:10,830 Du ruinierst dir mit dem Ding die Hände. 212 00:23:16,640 --> 00:23:18,518 (entferntes Martinshorn) 213 00:23:34,080 --> 00:23:35,480 Entschuldigung! 214 00:23:35,680 --> 00:23:39,469 (auf Französisch) Ich komme mit hoch. Ich bin gleich fertig. 215 00:23:42,760 --> 00:23:46,959 (auf Deutsch) Ich hab Anna vorgeschlagen, probeweise bei uns mitzuspielen. 216 00:23:47,760 --> 00:23:50,480 (auf Französisch) Gut. - Tschau. 217 00:23:57,680 --> 00:23:59,592 (auf Französisch) Und? - Was "und"? 218 00:23:59,800 --> 00:24:01,519 Machst du es? 219 00:24:02,560 --> 00:24:05,155 Traust du es mir nicht zu? - Darum geht es nicht. 220 00:24:05,360 --> 00:24:08,114 Doch! Du glaubst nicht, dass ich es schaffe. 221 00:24:13,480 --> 00:24:15,949 (unvollkommenes Geigenspiel) 222 00:24:17,040 --> 00:24:19,839 (Das Spiel bricht ab und setzt neu an.) 223 00:24:26,120 --> 00:24:30,080 Jonas, streich den Bogen aus oder nimm gleich eine Zahnbürste. 224 00:24:31,040 --> 00:24:34,875 Vielleicht ist es besser, du würdest hier mit einem Abstrich anfangen. 225 00:24:35,120 --> 00:24:36,873 Das ist einfacher. Was meinst du? 226 00:24:37,120 --> 00:24:39,077 Guck, also einfach... 227 00:24:41,480 --> 00:24:43,790 (murmelt) Abstrich, Abstrich, Abstrich. 228 00:24:50,520 --> 00:24:53,399 (Jonas spielt die Melodie erneut.) 229 00:25:21,120 --> 00:25:22,998 (Tür fällt zu.) 230 00:25:25,360 --> 00:25:28,114 (Tür wird geöffnet.) Kann ich Sie kurz sprechen? 231 00:25:28,320 --> 00:25:29,674 Ja. 232 00:25:30,600 --> 00:25:34,150 Wie läuft es mit dem neuen Jungen? - Gut. Er macht sich gut. 233 00:25:34,360 --> 00:25:38,320 Das geht nicht, dass sie bei Ihrem Sohn die Striche in den Noten ändern. 234 00:25:39,200 --> 00:25:41,590 Er hatte Probleme, den Bogen auszuspielen. 235 00:25:41,800 --> 00:25:45,077 Ich hätte gern, dass Sie das in Zukunft mir überlassen. 236 00:25:46,480 --> 00:25:48,199 Hallo, Emma. Komm rein. 237 00:25:48,400 --> 00:25:50,119 Das war's auch schon. 238 00:25:55,920 --> 00:25:58,389 Spielst du dich schon ein? - (Emma) Mhm. 239 00:26:02,040 --> 00:26:04,236 (lautes Rattern) 240 00:26:10,800 --> 00:26:12,678 (Vögel zwitschern.) 241 00:26:40,120 --> 00:26:42,874 Ich habe es total vergessen. Entschuldigung! 242 00:26:49,840 --> 00:26:52,400 (auf Französisch) Willst du's probieren? 243 00:26:55,560 --> 00:26:58,473 Hast du ein Problem damit, dass Anna mit uns spielt? 244 00:26:58,640 --> 00:27:00,950 (auf Französisch) Ein Problem? Nein. 245 00:27:08,840 --> 00:27:11,719 (Geigenspiel hallt durch den Flur.) 246 00:27:24,560 --> 00:27:28,395 (Sie übt ihre Stimme aus dem "Streichquintett in G-Dur" von Brahms.) 247 00:27:48,840 --> 00:27:51,719 (Streichermusik dringt aus der Wohnung.) 248 00:27:55,600 --> 00:27:58,195 (Streichermusik ist lauter hörbar.) 249 00:27:58,400 --> 00:28:00,596 (leise) Sie können ruhig reinkommen. 250 00:28:06,120 --> 00:28:08,351 Wollen Sie ablegen? - Ja. 251 00:28:08,840 --> 00:28:11,230 Sie können hier warten. - Danke schön. 252 00:28:16,240 --> 00:28:18,675 (bewegte Streichermusik) 253 00:28:31,680 --> 00:28:34,275 Möchten Sie etwas trinken? - Danke nein. 254 00:28:36,000 --> 00:28:39,755 (Musik verklingt, Stimmen dringen aus dem Nebenzimmer.) 255 00:28:42,120 --> 00:28:44,237 (Sie öffnet den Reißverschluss.) 256 00:28:46,760 --> 00:28:48,831 (Sie zupft eine Seite.) 257 00:28:55,520 --> 00:28:57,273 Schön, dass du da bist. 258 00:28:58,520 --> 00:29:00,477 Hallo. - Hallo. 259 00:29:00,640 --> 00:29:02,438 Schön, dass es geklappt hat. - Ja. 260 00:29:04,720 --> 00:29:06,473 (Geigerin) Schön. - Ja. 261 00:29:06,640 --> 00:29:08,518 Kennst du das Stück? - Ja... 262 00:29:08,720 --> 00:29:11,519 Aber es ist schon eine Weile her. - Das macht nichts. 263 00:29:12,520 --> 00:29:14,671 (Geiger) Vielleicht erst mal stimmen? 264 00:29:16,080 --> 00:29:18,879 (Sie stimmen ihre Instrumente.) 265 00:29:24,800 --> 00:29:26,519 Dann probieren wir's mal. 266 00:29:33,320 --> 00:29:36,154 ("Streichquintett in G-Dur" von Brahms) 267 00:29:49,800 --> 00:29:53,032 (Geigerin) Klingt schön. - (Bratschist) Gibt es genug Cello? 268 00:29:53,240 --> 00:29:55,471 (Christian) Vielleicht zu massiv? 269 00:29:55,640 --> 00:30:00,237 Wir sind zu massiv? - Wollen wir's mal ohne Cello machen? 270 00:30:00,440 --> 00:30:03,239 Damit du dich reinfinden kannst. - Ja, gut. 271 00:30:07,560 --> 00:30:10,120 ("Streichquintett in G-Dur" von Brahms) 272 00:30:25,920 --> 00:30:28,037 (Geigerin) Und? - Oder? 273 00:30:28,240 --> 00:30:31,039 Hier die obere Hälfte. - Aha, mehr in der oberen Hälfte. 274 00:30:31,240 --> 00:30:35,029 Mach wie immer. Aufstrich ist in Takt elf, glaube ich. 275 00:30:35,240 --> 00:30:37,755 (Geigerin) Acht! - Zweite Zeile, die Hemiolen? 276 00:30:38,000 --> 00:30:39,400 (Geigerin) Ja. 277 00:30:39,560 --> 00:30:43,031 Klang das sonst okay? - (Christian) Fantastisch, finde ich. 278 00:30:43,240 --> 00:30:46,119 Dann noch mal mit dir. - (Christian) Gut, spielen wir. 279 00:30:52,400 --> 00:30:55,234 ("Streichquintett in G-Dur" von Brahms) 280 00:31:06,440 --> 00:31:09,478 (Christian) War gut. Nächste Woche, gleiche Uhrzeit? 281 00:31:09,640 --> 00:31:12,633 Ihr könnt kommen, so oft ihr wollt. - Danke. 282 00:31:12,840 --> 00:31:14,797 War schön. - Ja. 283 00:31:29,400 --> 00:31:32,199 Mama, ich muss aufs Klo. - Wir halten gleich. 284 00:31:38,520 --> 00:31:40,432 (Krähen krächzen.) 285 00:31:46,000 --> 00:31:47,673 (Anna) Papa? 286 00:31:52,520 --> 00:31:54,477 (Das Holz kling hohl.) 287 00:31:54,640 --> 00:31:56,996 (auf Französisch) Es hat einen langen Ton. 288 00:31:57,200 --> 00:31:58,873 Mach mal das Holz nass. 289 00:32:02,120 --> 00:32:03,873 Hier noch etwas. 290 00:32:04,120 --> 00:32:05,793 Gut so. 291 00:32:06,600 --> 00:32:08,239 Schau mal. Was sagst du? 292 00:32:08,440 --> 00:32:10,272 Sind eng die Ringe, oder? - Ja. 293 00:32:10,480 --> 00:32:13,120 Die dunklen Streifen sind der Winter. 294 00:32:13,320 --> 00:32:16,279 Das Helle dazwischen, das Weichere, das ist der Sommer. 295 00:32:16,480 --> 00:32:19,473 (auf Deutsch) Was hältst du denn von gehaseltem Holz? 296 00:32:20,080 --> 00:32:21,958 Für Bratschen nicht schlecht. 297 00:32:22,160 --> 00:32:24,595 Ich guck mal, ob ich noch was anderes finde. 298 00:32:24,800 --> 00:32:27,474 (auf Französisch) Das war ein Jahr mit viel Regen. 299 00:32:27,640 --> 00:32:29,996 Was heißt das? - Das ist nichts für uns. 300 00:32:30,200 --> 00:32:33,830 Es ist zu schnell gewachsen. Schau, das geht bis hier hoch. 301 00:32:36,800 --> 00:32:38,757 Bring mir bitte die Decke. 302 00:32:46,240 --> 00:32:48,391 Danke. Lauf in den Garten. 303 00:33:00,720 --> 00:33:03,360 Die Guten kannst du hier reintun. - Ja, mach ich. 304 00:33:06,640 --> 00:33:08,393 Die Guten... 305 00:33:29,200 --> 00:33:30,714 (Jonas wimmert.) 306 00:33:31,560 --> 00:33:34,439 (Jonas ächzt und stöhnt schmerzhaft.) 307 00:33:36,000 --> 00:33:37,400 Aua. 308 00:33:46,520 --> 00:33:48,159 (Schluchzen) 309 00:33:48,720 --> 00:33:50,951 (Jonas weint.) 310 00:34:09,520 --> 00:34:12,558 Du kannst doch nicht ohne Abendbrot nach Hause fahren. 311 00:34:15,800 --> 00:34:18,998 Ich will nicht, dass du so mit meinem Sohn umgehst. 312 00:34:19,200 --> 00:34:21,590 Hab dich nicht so, der Junge lernt. 313 00:34:41,200 --> 00:34:43,112 (flüstert) Ich mach Licht aus. 314 00:35:10,480 --> 00:35:14,110 (auf Französisch) Weißt du eigentlich, wie sehr ich dich liebe? 315 00:35:22,360 --> 00:35:24,272 Du machst mir nie ein Kompliment. 316 00:35:25,000 --> 00:35:26,400 Warum? 317 00:35:28,360 --> 00:35:31,478 Ich bin doch voll Wärme und Zuneigung. 318 00:35:31,640 --> 00:35:34,792 Wärme und Zuneigung kannst du auch einem Hund geben. 319 00:35:35,040 --> 00:35:37,874 Damals hast du was anderes vorgegeben. - Was denn? 320 00:35:38,120 --> 00:35:41,158 Du warst so stolz und unnahbar. 321 00:35:43,840 --> 00:35:45,957 Was soll ich dazu sagen? 322 00:35:47,720 --> 00:35:50,633 Ich kann nicht den ganzen Tag Gefühle haben. 323 00:35:50,840 --> 00:35:54,117 Du hast übrigens mal gesagt, das wäre bei dir genauso. 324 00:36:02,320 --> 00:36:04,039 Morgen, Anna. 325 00:36:11,760 --> 00:36:13,479 Was ist? 326 00:36:14,160 --> 00:36:16,231 Du hast uns am Samstag hängenlassen. 327 00:36:16,440 --> 00:36:19,512 Wieso? Ich dachte nicht, dass ihr an mir interessiert wärt. 328 00:36:19,720 --> 00:36:21,439 Wie kommst du denn darauf? 329 00:36:21,600 --> 00:36:24,991 Die erste Geigerin hat doch danach überhaupt nichts gesagt. 330 00:36:25,200 --> 00:36:28,352 Gut, wir sind auch ziemlich unterschiedlich im Spiel. 331 00:36:28,520 --> 00:36:31,399 Das finde ich gar nicht, im Gegenteil. 332 00:36:31,560 --> 00:36:34,792 Aber wenn du nicht mit uns spielen willst, ist das deine Sache. 333 00:36:35,040 --> 00:36:38,636 Nein, aber es wäre komisch, wenn ich das nicht aussprechen würde. 334 00:36:39,520 --> 00:36:41,352 Das verstehe ich nicht ganz. 335 00:36:41,520 --> 00:36:44,877 Das habe ich vielleicht etwas kompliziert ausgedrückt. 336 00:36:54,600 --> 00:36:56,831 Hol dir schon mal selbst das A. - Mhm. 337 00:37:00,440 --> 00:37:04,320 ("Sonate für Violine solo Nr. 1 g-Moll" von J. S. Bach, 4. Satz: Presto) 338 00:37:06,840 --> 00:37:08,877 (Er bricht das Spiel ab.) 339 00:37:09,120 --> 00:37:12,431 (Er beginnt von vorn.) 340 00:37:15,520 --> 00:37:18,479 (Er unterbricht das Spiel.) - Deine Nägel sind zu lang. 341 00:37:20,320 --> 00:37:23,791 (Er beginnt von vorn.) 342 00:37:27,400 --> 00:37:29,995 (Er setzt neu an.) 343 00:37:40,480 --> 00:37:43,154 (Er spielt ungenau.) 344 00:37:44,480 --> 00:37:47,075 (Er setzt neu an.) 345 00:37:48,560 --> 00:37:50,791 (Er stockt.) 346 00:37:51,840 --> 00:37:53,877 Mehr Tempo. 347 00:37:57,160 --> 00:38:00,232 (Er spielt schnell und hektisch.) 348 00:38:05,720 --> 00:38:08,474 (Er setzt neu an.) 349 00:38:14,520 --> 00:38:16,398 Leg mal den Kopf nach hinten. 350 00:38:22,320 --> 00:38:24,039 Geht's? - Ja. 351 00:38:31,680 --> 00:38:33,433 Es geht schon. 352 00:38:34,320 --> 00:38:36,880 (Er spielt weiter.) 353 00:38:45,040 --> 00:38:47,077 Komm, setz dich mal hin. 354 00:38:48,800 --> 00:38:50,519 Wir hören auf. 355 00:38:58,320 --> 00:39:00,198 (Jonas) Ich möchte einen Hund. 356 00:39:05,320 --> 00:39:07,880 Mama! Ich möchte einen Hund haben. 357 00:39:08,120 --> 00:39:10,840 Du hast schon einen. Dein Hund ist die Geige. 358 00:39:14,320 --> 00:39:16,710 Was ist denn das da? - Fleisch. 359 00:39:17,360 --> 00:39:20,034 Aber was denn für ein Fleisch? - Rindfleisch. 360 00:39:20,640 --> 00:39:23,474 Tut das nicht weh, wenn man das Rind abschlachtet? 361 00:39:24,040 --> 00:39:25,713 Es wird betäubt. 362 00:39:25,920 --> 00:39:28,674 Es wird betäubt, um abgeschlachtet zu werden? 363 00:39:28,880 --> 00:39:31,236 (Es klingelt an der Tür.) 364 00:39:31,440 --> 00:39:34,000 Damit du deine Bouletten essen kannst. 365 00:39:41,680 --> 00:39:43,876 Kann ich bitte weiterüben? 366 00:39:52,400 --> 00:39:56,440 ("Sonate für Violine solo Nr. 1 g-Moll" von J. S. Bach, 4. Satz: Presto) 367 00:40:00,720 --> 00:40:03,076 (Er setzt neu an.) 368 00:40:19,080 --> 00:40:21,231 Sehr gut! Sehr gut. 369 00:40:23,760 --> 00:40:25,592 Jonas, komm doch mal her. 370 00:40:30,520 --> 00:40:33,752 Willst du Alexander begleiten? Hol mal die Duos von Pleyel. 371 00:40:40,120 --> 00:40:42,760 Die kennst du bestimmt. - Ich glaube... 372 00:40:43,440 --> 00:40:45,159 Ich glaube schon. 373 00:40:53,200 --> 00:40:54,873 Dieses? - Mhm. 374 00:41:02,480 --> 00:41:03,834 (Anna) Und. 375 00:41:05,000 --> 00:41:08,437 ("Rondo aus Duo Nr. 2" von Pleyel) 376 00:41:12,240 --> 00:41:14,471 (Jonas verpasst den Einsatz.) 377 00:41:14,640 --> 00:41:17,553 Jonas, konzentrier dich bitte. Komm, noch mal. 378 00:41:18,760 --> 00:41:21,594 (Sie beginnen von vorn.) 379 00:41:24,480 --> 00:41:26,790 (Jonas spielt nicht im Tempo.) 380 00:41:28,080 --> 00:41:30,276 (Der Rhythmus fällt auseinander.) 381 00:41:31,000 --> 00:41:33,356 Das ist wirklich schwierig. Setz noch mal an. 382 00:41:35,000 --> 00:41:36,559 Was ist? - Ich will nicht mehr. 383 00:41:36,760 --> 00:41:38,513 Nimm die Geige und spiel weiter. 384 00:41:38,720 --> 00:41:40,200 Nein, ich spiele nicht mehr. 385 00:41:40,400 --> 00:41:41,834 Ich spiele nicht mehr. 386 00:41:42,080 --> 00:41:44,356 Hör doch auf... - Lass mich in Ruhe! 387 00:41:44,520 --> 00:41:46,591 So redest du nicht mit mir! 388 00:41:50,160 --> 00:41:52,595 Gut. Wir machen weiter mit dem Presto. 389 00:41:56,280 --> 00:42:00,274 ("Sonate für Violine solo Nr. 1 g-Moll" von J. S. Bach, 4. Satz: Presto) 390 00:42:12,000 --> 00:42:14,640 (Das Besteck klappert auf den Tellern.) 391 00:42:21,360 --> 00:42:23,113 (auf Französisch) Jonas, iss. 392 00:42:34,320 --> 00:42:36,198 (Besteck klappert laut.) 393 00:42:47,800 --> 00:42:50,474 (auf Französisch) Warum bringst du ihn hierher? 394 00:42:50,680 --> 00:42:53,195 Ich muss mit ihm fürs Vorspiel üben. 395 00:42:53,400 --> 00:42:55,119 Dafür gibt es die Schule. 396 00:42:55,320 --> 00:42:58,199 Was soll ich denn machen, wenn er vor der Tür steht. 397 00:43:00,760 --> 00:43:02,797 Komm, Jonas. Komm! 398 00:43:04,520 --> 00:43:06,273 Wir gehen runter. 399 00:43:30,120 --> 00:43:32,874 Ich spiele dir mal eine Aufnahme von Menuhin vor. 400 00:43:36,240 --> 00:43:37,993 Kennst du sicher. - Mhm. 401 00:43:46,560 --> 00:43:48,313 Da war er so alt wie du. 402 00:43:48,720 --> 00:43:50,473 Ein bisschen älter. 403 00:43:54,040 --> 00:43:56,999 ("Violinkonzert in e-Moll" von Mendelssohn) 404 00:44:15,560 --> 00:44:18,280 ("Violinkonzert in e-Moll" von Mendelssohn) 405 00:44:25,720 --> 00:44:27,598 (auf Französisch) Dreh mal. 406 00:44:29,280 --> 00:44:30,999 Und los. 407 00:44:32,840 --> 00:44:35,833 (Der Schraubstock quietscht.) - Weiter. Weiter. 408 00:44:37,160 --> 00:44:38,833 So? - Noch ein bisschen. 409 00:44:39,080 --> 00:44:41,675 So ist es gut. Nimm den Hobel. 410 00:44:45,440 --> 00:44:47,159 Und los. 411 00:44:47,360 --> 00:44:49,079 In einer Bewegung. 412 00:44:49,920 --> 00:44:52,196 Gut so. Noch mal. Gut. 413 00:45:11,000 --> 00:45:12,400 Tschüss. 414 00:45:49,840 --> 00:45:52,400 (Sprechanlage) Ja? - Hallo, hier ist Anna. 415 00:45:54,520 --> 00:45:56,512 Hast du Hunger? - Nee. 416 00:45:57,240 --> 00:45:59,357 Ich muss auch gleich wieder los. 417 00:46:01,000 --> 00:46:03,037 Kannst du mir kurz helfen? 418 00:46:03,240 --> 00:46:04,594 Ja. 419 00:46:06,400 --> 00:46:08,119 Hältst du das auf? 420 00:46:22,080 --> 00:46:23,753 Nähst du's zu? 421 00:46:25,160 --> 00:46:29,120 Eigentlich nicht. Können wir aber machen. - (Anna lacht verlegen auf.) 422 00:46:43,880 --> 00:46:45,599 Soll ich? 423 00:47:20,680 --> 00:47:23,195 Wie lange dauert das? - Eine knappe Stunde. 424 00:47:25,520 --> 00:47:28,080 Und das machst du für dich alleine, so ein Huhn? 425 00:47:28,280 --> 00:47:29,634 Ja. 426 00:47:30,160 --> 00:47:31,833 Wieso denn nicht? 427 00:47:34,040 --> 00:47:35,793 Magst du was trinken? 428 00:47:48,520 --> 00:47:51,479 Das hat mir meine Mutter gemacht, als ich krank war. 429 00:47:52,680 --> 00:47:54,956 Hast du Spaß gehabt als Kind? 430 00:47:57,120 --> 00:47:58,793 Am Anfang schon. 431 00:47:59,040 --> 00:48:00,838 Dann ist sie gestorben. 432 00:48:02,520 --> 00:48:04,034 Wie alt warst du? 433 00:48:04,600 --> 00:48:06,034 Zwölf. 434 00:48:09,720 --> 00:48:12,838 Sie hat Deutsch unterrichtet. Wie mein Vater. 435 00:48:15,840 --> 00:48:19,470 Sie hat sehr gern Klavier gespielt und kleine Konzerte gegeben. 436 00:48:19,680 --> 00:48:24,072 Sie wollte mir dann immer was mitbringen, hat es aber meistens vergessen. 437 00:48:30,440 --> 00:48:33,478 Manchmal warte ich heute noch auf ein Geschenk von ihr. 438 00:48:42,160 --> 00:48:44,755 Willst du es noch mal mit uns probieren? 439 00:48:45,000 --> 00:48:47,151 Wir stehen ziemlich unter Druck. 440 00:48:47,800 --> 00:48:49,678 Das Konzert ist nächste Woche. 441 00:48:51,600 --> 00:48:53,831 Mit dir war es am besten für uns. 442 00:49:03,000 --> 00:49:05,276 (Die Haustür fällt ins Schloss.) 443 00:49:24,400 --> 00:49:27,438 (auf Französisch) Was tust du? Was tust du da? 444 00:49:28,160 --> 00:49:29,514 Aber... 445 00:49:29,720 --> 00:49:33,794 Anna, du musst dich zurückhalten. Merkst du nicht, was du mit Jonas machst? 446 00:49:34,720 --> 00:49:37,315 Mir liegt was daran, dass er weiterkommt. 447 00:49:37,520 --> 00:49:40,513 Du kannst ihn nicht zwingen. - Er übt nicht genug. 448 00:49:40,720 --> 00:49:43,076 Er hat eine gute Lehrerin. Sei froh... 449 00:49:43,280 --> 00:49:45,840 Ja, ich weiß. - Weißt du nicht. Lass mich ausreden! 450 00:49:46,080 --> 00:49:49,312 Ich soll froh sein... - Du weißt gar nicht, was ich denke. 451 00:49:49,520 --> 00:49:51,876 Sei froh, dass er seine Geige noch anfasst. 452 00:49:52,120 --> 00:49:54,840 Akzeptierst du ihn nur, wenn er Leistung bringt? 453 00:49:55,080 --> 00:49:57,151 Die Geige ist nur ein Stück vom Leben. 454 00:49:57,360 --> 00:50:01,195 Das Leben reicht nicht mal aus, um in einer Sache gut zu werden. 455 00:50:01,400 --> 00:50:05,440 Lass ihn doch selbst rausfinden, worin er gut werden will. 456 00:50:05,600 --> 00:50:08,752 Tolle Theorie. Hat bei dir ja großartig funktioniert. 457 00:50:09,880 --> 00:50:11,314 Ja. 458 00:50:11,800 --> 00:50:14,360 Aber ich mache mir wenigstens nichts vor. 459 00:50:43,120 --> 00:50:45,351 (Geigerin spielt sich ein.) 460 00:50:51,400 --> 00:50:54,040 (Sie stimmen ihre Instrumente.) 461 00:51:08,920 --> 00:51:10,798 (Sie atmet hektisch.) 462 00:51:24,440 --> 00:51:26,511 Anna, kommst du? - Ja. 463 00:51:29,400 --> 00:51:31,551 (Beifall) 464 00:51:50,640 --> 00:51:54,270 ("Streichquintett in G-Dur" von Brahms) 465 00:52:06,560 --> 00:52:08,791 (Die Geigen sind sehr dominant.) 466 00:52:33,000 --> 00:52:35,117 (Die anderen hören auf zu spielen.) 467 00:52:40,680 --> 00:52:42,512 Ich hab's gleich, warte. 468 00:52:42,720 --> 00:52:44,200 Okay. 469 00:52:47,680 --> 00:52:49,751 (Geigerin flüstert) Noch mal? - Ja. 470 00:52:54,880 --> 00:52:58,157 ("Streichquintett in G-Dur" von Brahms) 471 00:53:23,280 --> 00:53:24,680 Hey. 472 00:53:28,080 --> 00:53:29,753 Das war sehr gut. 473 00:53:49,080 --> 00:53:51,197 Ich hole mir was zu trinken. 474 00:53:51,400 --> 00:53:53,710 (auf Französisch) Das ist die Ausfahrt. 475 00:53:53,920 --> 00:53:56,958 (schreit) Das ist die Ausfahrt! - Oh Gott! 476 00:53:58,560 --> 00:54:00,233 (Aufprall) - Ah! 477 00:54:01,640 --> 00:54:04,235 Warum guckst du nicht? - Ich hab ihn nicht gesehen. 478 00:54:04,440 --> 00:54:07,239 Das merkt man. - Hör auf, mich anzuschreien! 479 00:54:08,520 --> 00:54:10,398 (Sie atmet schwer.) 480 00:54:15,520 --> 00:54:18,354 (Sie bricht in Tränen aus.) 481 00:54:22,440 --> 00:54:24,318 (Sie schluchzt.) 482 00:54:38,880 --> 00:54:40,997 (Sie schluchzt.) 483 00:54:45,800 --> 00:54:47,996 (Sie schluchzt.) 484 00:55:00,040 --> 00:55:02,680 (Er spielt das Presto von Bach.) 485 00:55:05,640 --> 00:55:07,518 (Er setzt neu an.) 486 00:55:18,280 --> 00:55:20,351 Das müssen wir anders angehen. 487 00:55:22,920 --> 00:55:26,118 Wie viele Tage bleiben bis zum Vorspiel? - Zehn. 488 00:55:26,600 --> 00:55:29,434 Zehn Tage. Das ist ja nicht wirklich viel. 489 00:55:32,120 --> 00:55:34,316 Spielt euch im Nebenzimmer ein. 490 00:55:34,520 --> 00:55:36,239 (Schüler) Ja. 491 00:55:37,520 --> 00:55:40,319 Wie viele Stunden übst du am Tag? - Zwei Stunden. 492 00:55:40,520 --> 00:55:44,480 Mach jetzt vier. Zwei vor der Schule und zwei am Nachmittag. 493 00:55:44,680 --> 00:55:47,479 Sie haben gesagt, es kommt beim Üben nicht auf die Menge, 494 00:55:47,680 --> 00:55:50,991 sondern auf die Tiefe an. - Ja, das habe ich mal gesagt. 495 00:55:51,200 --> 00:55:54,477 Manchmal kommt die Tiefe eben erst durch die Menge. 496 00:55:58,840 --> 00:56:01,480 (Frau Köhler) Schwupps, da war der Bogen weg. 497 00:56:12,280 --> 00:56:13,953 Anna. 498 00:56:16,280 --> 00:56:19,432 Es tut mir sehr leid mit dem Konzert. Es tut mir sehr leid. 499 00:56:22,600 --> 00:56:24,239 Komm. 500 00:56:26,000 --> 00:56:28,390 Deswegen bin ich aus dem Orchester raus. 501 00:56:30,720 --> 00:56:33,030 Erst war es ein Zittern in der rechten Hand, 502 00:56:33,240 --> 00:56:36,039 und dann konnte ich meine Geige nicht mehr stimmen. 503 00:56:38,760 --> 00:56:42,117 Ich denke beim Spielen die ganze Zeit, ich schaff's nicht. 504 00:56:46,880 --> 00:56:48,599 Und Betablocker? 505 00:56:52,520 --> 00:56:54,239 Hab ich probiert. 506 00:56:55,240 --> 00:56:59,075 Ich war bei verschiedenen Ärzten, aber ich kriege nur Ausschlag. 507 00:57:10,800 --> 00:57:13,952 "Der Pilot schreibt den Bericht auf Anfrage der Fluglinie. 508 00:57:14,160 --> 00:57:16,277 Bestimme das Akkusativ-Objekt." 509 00:57:16,480 --> 00:57:19,791 (auf Französisch) Und was ist das Akkusativ-Objekt? 510 00:57:20,040 --> 00:57:24,000 Um das Akkusativ-Objekt zu finden, muss man fragen, wen oder was? 511 00:57:24,560 --> 00:57:26,313 Wen oder was, was? 512 00:57:33,000 --> 00:57:34,832 (Blubbern) 513 00:57:38,440 --> 00:57:39,874 Jonas? 514 00:57:41,720 --> 00:57:43,552 Komm, geh zu deiner Mutter. 515 00:57:47,360 --> 00:57:49,192 (auf Deutsch) Ja? - Was soll das? 516 00:57:49,400 --> 00:57:50,993 Was? - Die Fische! 517 00:57:51,200 --> 00:57:54,113 Die hab ich gerettet, damit sie nicht gegrillt werden. 518 00:57:54,320 --> 00:57:57,154 Du weißt, was du mit denen machst. - Nee, wieso? 519 00:57:57,360 --> 00:57:59,477 Die bringst du zurück. 520 00:58:25,720 --> 00:58:28,554 (Er spielt das Presto von Bach.) 521 00:58:29,640 --> 00:58:31,791 (Er unterbricht das Spiel.) 522 00:58:32,720 --> 00:58:35,155 (Er setzt neu an.) 523 00:58:37,720 --> 00:58:40,554 Wenn du das nur wiederholst, wird es zu mechanisch. 524 00:58:40,760 --> 00:58:44,993 Du musst wissen, was du sagen willst, dann kommen die Noten von alleine. 525 00:58:45,200 --> 00:58:47,635 Die kannst du. Mach's bitte mal so. 526 00:58:47,840 --> 00:58:50,355 (Er beginnt von vorn.) 527 00:58:54,640 --> 00:58:56,472 Mach, was ich dir gesagt habe. 528 00:59:09,160 --> 00:59:11,117 Zeig mir mal deine Hand. 529 00:59:12,440 --> 00:59:14,159 Setz dich mal hin. 530 00:59:19,520 --> 00:59:21,000 Gib mal! 531 00:59:21,880 --> 00:59:23,599 Halt jetzt! 532 00:59:27,120 --> 00:59:29,237 (Schnipsen) - Halt mal still! 533 00:59:32,440 --> 00:59:33,999 Okay. 534 01:00:34,520 --> 01:00:37,319 Kann ich was machen? - (auf Französisch) Nein. 535 01:00:50,520 --> 01:00:52,671 (auf Französisch) Entschuldige bitte. 536 01:01:01,600 --> 01:01:05,230 Ich habe dich fünfmal angerufen, Anna. Fünfmal! 537 01:01:11,000 --> 01:01:14,311 (Sie klopft den Takt mit dem Bleistift.) 538 01:01:17,920 --> 01:01:20,754 (Er bricht ab und setzt neu an.) 539 01:01:21,760 --> 01:01:23,319 Forte. 540 01:01:28,080 --> 01:01:30,470 Hier hakt es. Setz noch mal bei dem D ein. 541 01:01:34,280 --> 01:01:37,193 (Sie klopft den Takt lauter.) 542 01:01:37,400 --> 01:01:40,871 Das ist generell etwas zu langsam. Probier es in diesem Tempo. 543 01:01:41,120 --> 01:01:43,555 Da müssen wir hinkommen. So! 544 01:01:43,760 --> 01:01:46,116 (Das Metronom tickt.) 545 01:01:46,320 --> 01:01:48,960 (Er beginnt von vorn.) 546 01:01:50,160 --> 01:01:53,119 (Er spielt unsauber.) 547 01:01:53,320 --> 01:01:54,674 Noch mal. 548 01:02:00,040 --> 01:02:03,556 Du verschleifst die Töne. Die müssen sauber sein. Hör hin! 549 01:02:09,440 --> 01:02:11,193 Noch mal. 550 01:02:17,840 --> 01:02:19,559 Besser. Noch mal. 551 01:02:24,120 --> 01:02:27,431 Wir machen das anders. (Sie stellt das Metronom aus.) 552 01:02:27,600 --> 01:02:29,796 Klatsch mal den Takt bitte. 553 01:02:30,920 --> 01:02:33,674 Ein bisschen schneller. 554 01:02:34,760 --> 01:02:36,240 Guck mich an. 555 01:02:36,440 --> 01:02:38,830 Was ist das für ein Takt? - Dreiachtel. 556 01:02:39,080 --> 01:02:40,799 Gut, dann spiel das jetzt. 557 01:02:42,040 --> 01:02:44,350 (Er spielt noch schneller.) 558 01:02:48,080 --> 01:02:49,480 Noch mal. 559 01:02:55,600 --> 01:02:57,478 Luft unterm Arm. 560 01:03:00,920 --> 01:03:02,354 Nein. 561 01:03:04,880 --> 01:03:06,314 Noch mal. 562 01:03:11,160 --> 01:03:12,514 Nein. 563 01:03:14,840 --> 01:03:16,274 Noch mal. 564 01:03:19,160 --> 01:03:20,514 Nein. 565 01:03:24,480 --> 01:03:25,834 Noch mal. 566 01:03:30,080 --> 01:03:31,514 Nein. 567 01:03:35,280 --> 01:03:36,634 Noch mal. 568 01:03:39,080 --> 01:03:40,639 Nein. 569 01:03:41,320 --> 01:03:42,470 Nein! 570 01:03:45,680 --> 01:03:47,194 Nein. 571 01:03:49,200 --> 01:03:52,989 Was ist das mit deiner hohen Schulter. Kannst du mir das erklären? 572 01:03:54,680 --> 01:03:56,114 Weiter! 573 01:03:56,840 --> 01:03:59,230 (Er setzt neu an.) 574 01:04:34,720 --> 01:04:37,315 Zieh den Gürtel aus. - Ich will das nicht. 575 01:04:48,000 --> 01:04:49,673 Lass los! 576 01:05:02,320 --> 01:05:03,674 So. 577 01:05:05,360 --> 01:05:07,079 Lass locker! 578 01:05:10,760 --> 01:05:13,753 (Er versucht zu spielen.) 579 01:05:29,400 --> 01:05:31,835 (Er schlägt die Tür zu.) 580 01:06:08,760 --> 01:06:10,956 (auf Französisch) Hast du Hunger? 581 01:06:18,040 --> 01:06:20,714 (Wecker klingelt im Nebenzimmer.) 582 01:06:40,000 --> 01:06:42,310 (Sie stellt den Wecker aus.) 583 01:06:47,320 --> 01:06:49,039 Guten Morgen. 584 01:06:53,400 --> 01:06:56,791 Es tut mir leid, dass im Moment alles so schwierig ist. 585 01:07:03,040 --> 01:07:04,713 Ist mir egal. 586 01:07:38,080 --> 01:07:41,073 (Man hört Geigen im Nebenzimmer.) 587 01:07:59,880 --> 01:08:02,475 (Mailbox-Stimme) Hier ist die Mobilbox von: 588 01:08:02,640 --> 01:08:04,871 (Alexander) Alexander Paraskevas. 589 01:08:20,560 --> 01:08:22,472 (Türklingel) 590 01:08:34,360 --> 01:08:37,432 Entschuldigen Sie. Guten Abend. - Guten Abend. 591 01:08:37,600 --> 01:08:39,671 Ist etwas mit Alexander? Ist er krank? 592 01:08:39,880 --> 01:08:41,872 Warum? - Er war nicht beim Unterricht. 593 01:08:43,000 --> 01:08:44,719 Davon weiß ich ja gar nichts. 594 01:08:44,920 --> 01:08:48,675 In zwei Tagen ist das Vorspiel. Wenn er nicht übt, wird er nicht besser. 595 01:08:48,880 --> 01:08:52,794 Sie finden, dass er zu wenig übt? Es sind mittlerweile vier Stunden am Tag. 596 01:08:55,240 --> 01:08:57,391 Wir werden sehen, ob's gereicht hat. 597 01:09:28,520 --> 01:09:30,477 (Stöhnen) 598 01:09:30,680 --> 01:09:32,239 Papa? 599 01:09:41,120 --> 01:09:44,477 (verkrampftes Stöhnen) - Ist alles in Ordnung? 600 01:09:47,040 --> 01:09:49,839 Wenn ich pinkeln könnte, wäre alles in Ordnung. 601 01:09:53,040 --> 01:09:54,713 Hilfst du mir mal? 602 01:09:59,720 --> 01:10:01,598 (Er stöhnt.) 603 01:10:03,360 --> 01:10:05,238 (Er atmet schwer.) 604 01:10:08,440 --> 01:10:10,159 Nee, Moment. 605 01:10:12,440 --> 01:10:14,159 Ich muss noch mal hin. 606 01:10:19,680 --> 01:10:22,434 Willst du da stehen bleiben und mir zusehen? 607 01:10:29,520 --> 01:10:31,989 (Hilde) Nicht so viel! So ist doch genug. 608 01:10:32,200 --> 01:10:33,873 Ach, das reicht. 609 01:10:34,880 --> 01:10:37,475 Ja, siehst du. Du kannst es doch. 610 01:10:43,520 --> 01:10:46,115 (Vater) Ich hab von deinem Konzert gehört. 611 01:10:49,320 --> 01:10:51,630 Du warst doch früher so präzise. 612 01:10:55,800 --> 01:10:59,555 Deine Mutter hat ihre Krankheit als Disziplinlosigkeit empfunden. 613 01:11:05,920 --> 01:11:09,072 Ich hab bloß noch eine heute. Die will gar nicht. 614 01:11:15,360 --> 01:11:17,477 Gut. - (Hilde) Ja. 615 01:11:21,480 --> 01:11:23,199 Nun ist aber gut, ja. 616 01:11:25,800 --> 01:11:28,031 Anna, hol mal die Wurst aus dem Keller. 617 01:11:28,240 --> 01:11:30,391 Kann man ja nicht essen das trockene Zeug. 618 01:11:30,560 --> 01:11:32,870 Das ist doch nicht trocken. - Furztrocken. 619 01:11:33,120 --> 01:11:34,679 Käse ist das! 620 01:11:34,880 --> 01:11:36,678 Der ist trocken. - Nee! 621 01:11:36,880 --> 01:11:40,351 Der rollt sich doch schon nach oben. - Der ist so. 622 01:11:40,520 --> 01:11:42,637 Schön dünn geschnitten. 623 01:11:43,040 --> 01:11:44,520 Und furztrocken. 624 01:11:44,720 --> 01:11:46,200 Mann! 625 01:11:46,400 --> 01:11:50,030 Was denn? - Wie kann denn der furztrocken sein? 626 01:11:50,240 --> 01:11:52,994 Hilde, weil er furztrocken ist. Wie wir! 627 01:11:54,040 --> 01:11:55,713 Nee. - Was "nee"? 628 01:11:55,920 --> 01:11:57,877 Wir sind nicht furztrocken. 629 01:12:21,040 --> 01:12:23,680 (S-Bahn-Geräusche und Durchsagen) 630 01:12:37,840 --> 01:12:39,638 Willst du was essen? 631 01:12:42,120 --> 01:12:44,680 Soll ich dir ein Brot machen? - Ich mag kein Brot. 632 01:12:52,000 --> 01:12:55,960 Wenn du nicht mehr Geige spielen willst, musst du es auch nicht machen. 633 01:13:16,240 --> 01:13:18,880 (auf Französisch) Wie hört sich das für dich an? 634 01:13:19,120 --> 01:13:21,032 (Er zupft eine Seite.) 635 01:13:25,840 --> 01:13:28,480 (Aufnahme der gezupften Seite.) 636 01:13:30,800 --> 01:13:33,759 Klingt gut. - Es ist dasselbe Instrument. 637 01:13:35,880 --> 01:13:39,237 Aber anders. - Ja. Weil es gealtert ist. 638 01:13:40,000 --> 01:13:41,673 Hör dir das mal an. 639 01:13:43,520 --> 01:13:46,797 ("Klavierquartett Nr. 1 in g-Moll" von Brahms) 640 01:14:12,600 --> 01:14:14,353 Wer spielt da? 641 01:14:14,520 --> 01:14:16,193 Das warst du. 642 01:14:21,880 --> 01:14:23,758 Klingt irgendwie unfertig. 643 01:14:24,520 --> 01:14:26,318 Das ist ja das Schöne. 644 01:14:32,800 --> 01:14:35,156 (Er macht die Musik aus.) 645 01:15:58,600 --> 01:16:02,276 (Verkäuferin) Hallo. - Hallo, einen schwarzen Kaffee bitte. 646 01:16:06,120 --> 01:16:08,316 Bitte schön. Eins sechzig, bitte. 647 01:16:08,520 --> 01:16:10,830 Stimmt so, tschüss. - Danke, tschüss. 648 01:16:13,080 --> 01:16:16,118 (Frau Köhler) Anna! Wollen Sie sich kurz zu mir setzen? 649 01:16:18,560 --> 01:16:20,074 Gerne. 650 01:16:38,880 --> 01:16:41,349 Na ja, ein bisschen Zeit haben wir noch. 651 01:16:44,760 --> 01:16:48,549 Ich wollte Jonas erst nicht unterrichten. Ich hatte Angst vor Ihnen. 652 01:16:48,760 --> 01:16:51,400 Vor mir? - Ja, vor Ihrem Anspruch. 653 01:16:53,000 --> 01:16:56,676 Ein Schüler kommt nicht mehr, und mein Sohn kann mich nicht leiden. 654 01:16:57,720 --> 01:16:59,996 Mein Sohn kann mich auch nicht leiden. 655 01:17:10,280 --> 01:17:12,317 Ich bin Ihnen wirklich dankbar. 656 01:17:12,840 --> 01:17:15,480 Ohne Sie würde Jonas gar nicht mehr spielen. 657 01:17:17,680 --> 01:17:19,672 Der ist wirklich begabt. 658 01:17:21,040 --> 01:17:24,875 Überhaupt nicht durchschnittlich. - Dazu ist er viel zu kompliziert. 659 01:17:40,680 --> 01:17:43,240 (Stimmengewirr) 660 01:17:55,680 --> 01:17:57,990 (Jemand stimmt seine Geige.) 661 01:18:12,480 --> 01:18:14,790 (Die Tür wird geschlossen.) 662 01:18:15,040 --> 01:18:17,430 (Beifall dringt aus dem Saal.) 663 01:18:20,440 --> 01:18:24,116 ("Sonate Nr. 4 in D-Dur" von Jean-Marie Leclair) 664 01:18:28,560 --> 01:18:31,314 (Die Musik dringt bis auf den Flur.) 665 01:18:38,760 --> 01:18:40,638 (junge Mutter) Guten Morgen. 666 01:18:52,320 --> 01:18:54,471 (Die Tür quietscht.) 667 01:18:59,080 --> 01:19:02,152 ("Cellosonate Nr. 3 in a-Moll" von Vivaldi) 668 01:19:39,520 --> 01:19:42,672 Alexander Paraskevas? Ist der da? 669 01:19:46,280 --> 01:19:48,670 Gut, dann Paula Jentsch, bitte. 670 01:19:59,360 --> 01:20:01,670 (Klavier-Einleitung) 671 01:20:17,160 --> 01:20:20,198 ("Violinkonzert Nr. 1 in g-Moll" von Max Bruch) 672 01:20:48,320 --> 01:20:51,119 (Flurtür wird geöffnet.) 673 01:20:57,080 --> 01:20:59,515 Kannst du mir kurz an die Brust fassen? 674 01:21:09,040 --> 01:21:10,713 Die andere auch. 675 01:21:19,400 --> 01:21:20,754 Danke. 676 01:21:28,080 --> 01:21:30,311 (Beifall dringt aus dem Saal.) 677 01:21:30,520 --> 01:21:33,638 (Das Presto von Bach wird im Saal gespielt.) 678 01:21:48,440 --> 01:21:51,592 (Das Spiel wird abgebrochen.) 679 01:21:56,400 --> 01:21:59,234 (Er beginnt von vorn.) 680 01:22:11,360 --> 01:22:15,639 ("Sonate für Violine solo Nr. 1 g-Moll" von J. S. Bach, 4. Satz: Presto) 681 01:22:25,440 --> 01:22:27,875 (Er spielt sehr virtuos.) 682 01:23:08,840 --> 01:23:13,437 ("Sonate für Violine solo Nr. 1 g-Moll" von J. S. Bach, 4. Satz: Presto) 683 01:23:16,520 --> 01:23:20,196 (Er spielt präzise und virtuos schwierige und schnelle Passagen.) 684 01:23:31,480 --> 01:23:33,870 (Alexander beendet das Stück schwungvoll.) 685 01:23:34,680 --> 01:23:36,990 (Jubel und begeisterter Beifall) 686 01:23:49,720 --> 01:23:52,440 (Stimmengewirr) 687 01:23:53,720 --> 01:23:55,951 (unverständlich) 688 01:24:55,760 --> 01:24:57,991 (Sie schaltet den Fön ein.) 689 01:25:07,520 --> 01:25:09,352 Anna? - (Sie schaltet den Fön aus.) 690 01:25:09,520 --> 01:25:12,752 (auf Französisch) Was ist passiert? - Alexander ist gestürzt. 691 01:25:13,000 --> 01:25:15,674 Er hat sich den Halswirbel gebrochen. 692 01:25:15,880 --> 01:25:18,156 Er ist immer noch bewusstlos. 693 01:25:20,640 --> 01:25:22,438 Was heißt, er ist gestürzt? 694 01:25:22,920 --> 01:25:24,559 Ich weiß es nicht. 695 01:25:25,600 --> 01:25:27,796 Ich wollte ihm gratulieren und... 696 01:25:28,040 --> 01:25:31,477 Er ist die Treppe runtergelaufen und plötzlich gestürzt. 697 01:25:32,200 --> 01:25:34,112 Er muss gestolpert sein. 698 01:25:38,000 --> 01:25:39,673 Und Jonas? Wo ist Jonas? 699 01:25:42,120 --> 01:25:45,431 Ich weiß es nicht. - Er war doch mit dir beim Vorspiel. 700 01:25:45,600 --> 01:25:49,196 Ich sag doch, ich weiß es nicht. Ich weiß nicht, wo er war. 701 01:25:49,400 --> 01:25:51,710 (Der Trainer ruft Anweisungen.) 702 01:26:19,840 --> 01:26:22,480 (Der Trainer ruft Anweisungen.) 703 01:27:12,320 --> 01:27:15,154 (auf Französisch) Wo warst du? - Beim Hockey. 704 01:27:16,320 --> 01:27:18,039 (Bronsky) Na dann! 705 01:27:18,240 --> 01:27:20,311 (Das Geschirr klappert.) 706 01:27:40,520 --> 01:27:42,034 Iss. 707 01:28:43,880 --> 01:28:46,349 Entschuldigung, kann ich Sie kurz sprechen? 708 01:28:46,520 --> 01:28:48,955 Natürlich. - Danke, dass Sie angerufen haben. 709 01:28:52,480 --> 01:28:54,711 Es tut mir so leid, was passiert ist. 710 01:28:56,840 --> 01:29:01,596 In ein paar Wochen weiß man erst, ob seine alte Beweglichkeit zurückkommt. 711 01:29:04,880 --> 01:29:06,599 Sie haben ihm so geholfen. 712 01:29:08,360 --> 01:29:10,317 Durch Sie hat er Mut bekommen. 713 01:29:12,600 --> 01:29:16,150 Wenn er kann, soll er so bald wie möglich mit dem Üben beginnen. 714 01:29:16,360 --> 01:29:18,079 Ich sag's ihm. 715 01:29:19,240 --> 01:29:23,678 Bitte grüßen Sie ihn von mir. Ich kommen ihn bald besuchen. 716 01:29:27,120 --> 01:29:29,032 Auf Wiedersehen. - Wiedersehen. 717 01:29:34,200 --> 01:29:37,750 ("Cellokonzert in a-Moll" von Carl Philipp Emanuel Bach) 718 01:29:54,560 --> 01:29:58,759 ("Cellokonzert in a-Moll" von Carl Philipp Emanuel Bach) 719 01:30:39,880 --> 01:30:43,635 ("Cellokonzert in a-Moll" von Carl Philipp Emanuel Bach) 720 01:34:41,520 --> 01:34:45,400 Untertitel: Titelkunst, Berlin 2019 50033

Can't find what you're looking for?
Get subtitles in any language from opensubtitles.com, and translate them here.