All language subtitles for mysteries.of.the.knights.templar.s01e08.german
Afrikaans
Akan
Albanian
Amharic
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Basque
Belarusian
Bemba
Bengali
Bihari
Bosnian
Breton
Bulgarian
Cambodian
Catalan
Cebuano
Cherokee
Chichewa
Chinese (Simplified)
Chinese (Traditional)
Corsican
Croatian
Czech
Danish
Esperanto
Estonian
Ewe
Faroese
Filipino
Finnish
French
Frisian
Ga
Galician
Georgian
German
Greek
Guarani
Gujarati
Haitian Creole
Hausa
Hawaiian
Hebrew
Hindi
Hmong
Hungarian
Icelandic
Igbo
Indonesian
Interlingua
Irish
Italian
Japanese
Javanese
Kannada
Kazakh
Kinyarwanda
Kirundi
Kongo
Korean
Krio (Sierra Leone)
Kurdish
Kurdish (Soranî)
Kyrgyz
Laothian
Latin
Latvian
Lingala
Lithuanian
Lozi
Luganda
Luo
Luxembourgish
Macedonian
Malagasy
Malay
Malayalam
Maltese
Maori
Marathi
Mauritian Creole
Moldavian
Mongolian
Myanmar (Burmese)
Montenegrin
Nepali
Nigerian Pidgin
Northern Sotho
Norwegian
Norwegian (Nynorsk)
Occitan
Oriya
Oromo
Pashto
Persian
Polish
Portuguese (Portugal)
Punjabi
Quechua
Romansh
Runyakitara
Russian
Samoan
Scots Gaelic
Serbian
Serbo-Croatian
Sesotho
Setswana
Seychellois Creole
Shona
Sindhi
Sinhalese
Slovak
Slovenian
Somali
Spanish
Spanish (Latin American)
Sundanese
Swahili
Swedish
Tajik
Tamil
Tatar
Telugu
Thai
Tigrinya
Tonga
Tshiluba
Tumbuka
Turkish
Turkmen
Twi
Uighur
Ukrainian
Urdu
Uzbek
Vietnamese
Welsh
Wolof
Xhosa
Yiddish
Yoruba
Zulu
Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated:
1
00:00:03,878 --> 00:00:04,713
© Gaia, Inc.
2
00:00:09,342 --> 00:00:12,887
Leonardo da Vinci
und das Leichentuch von Turin.
3
00:00:12,971 --> 00:00:15,724
Gab es einen Deal mit der Kirche?
4
00:00:15,807 --> 00:00:20,395
{\an8}Ich bin Scott Wolter,
forensischer Geologe und Templer.
5
00:00:20,478 --> 00:00:23,940
{\an8}Und ich bin Timothy Hogan,
Großmeister des Templerordens,
6
00:00:24,024 --> 00:00:26,985
und das ist
„Geheimnisse der Tempelritter“.
7
00:00:41,624 --> 00:00:46,046
Leonardo da Vinci erschuf ein Wunderwerk
für den Vatikan als Gegenleistung dafür,
8
00:00:46,129 --> 00:00:49,841
dass der Vatikan die Templer
im Untergrund in Ruhe ließ.
9
00:00:50,425 --> 00:00:54,220
Ein Deal mit der Kirche,
der das Leichentuch von Turin beinhaltet?
10
00:00:54,846 --> 00:00:56,890
Das ist sehr interessant,
11
00:00:56,973 --> 00:01:02,187
weil das Leichentuch eine
der berühmtesten Reliquien der Welt ist.
12
00:01:02,270 --> 00:01:07,400
Auf dem Stoff ist bekanntlich
der Abdruck eines männlichen Gesichts.
13
00:01:07,484 --> 00:01:12,363
Viele glauben, es handle sich
das Leichentuch, das Jesus bedeckte,
14
00:01:12,447 --> 00:01:16,576
und bei seiner Himmelfahrt habe sich
sein Abbild in den Stoff eingeprägt.
15
00:01:16,951 --> 00:01:20,121
Die Aufzeichnungen des Ordens belegen,
16
00:01:20,205 --> 00:01:22,123
dass die Templer
17
00:01:22,207 --> 00:01:27,629
ein Leichentuch von der gnostischen Sekte
der Drusen erworben hatten,
18
00:01:27,712 --> 00:01:30,381
mit denen sie enge Beziehungen pflegten.
19
00:01:30,465 --> 00:01:34,803
Auf diesem Tuch gab es
damals überhaupt keinen Abdruck.
20
00:01:34,886 --> 00:01:40,225
Dieses Leichentuch war in den Archiven
der Templer verzeichnet.
21
00:01:41,101 --> 00:01:45,647
Leonardo da Vinci
war mit Papst Leo X. befreundet.
22
00:01:45,730 --> 00:01:48,441
Und er vereinbarte mit ihm,
23
00:01:48,525 --> 00:01:51,277
dass er ein Wunderwerk
für die Kirche erschaffen werde,
24
00:01:51,361 --> 00:01:53,530
wenn der Papst einverstanden wäre,
25
00:01:53,613 --> 00:01:58,159
den Templerorden sein Werk
in Ruhe weiterführen zu lassen.
26
00:01:58,743 --> 00:02:01,496
Leo X. war offen für den Vorschlag
27
00:02:02,205 --> 00:02:06,167
und stellte Leonardo
in den Kellern des Vatikans,
28
00:02:06,251 --> 00:02:09,629
wo es ein Leichenschauhaus gab,
einen Raum zur Verfügung.
29
00:02:09,712 --> 00:02:12,757
Warum sollte er mit den Templern
eine Abmachung treffen?
30
00:02:12,841 --> 00:02:15,093
- Es war eine Win-win-Situation.
- Okay.
31
00:02:15,718 --> 00:02:19,722
Durch diese Vereinbarung
hatte die Kirche ihr Wunder,
32
00:02:19,806 --> 00:02:25,145
wodurch viele Gläubige
in ihrem Glauben bestärkt werden konnten.
33
00:02:25,228 --> 00:02:29,983
Und die Templer konnten ungestört
im Untergrund ihr Werk verrichten.
34
00:02:30,066 --> 00:02:35,530
Leonardo da Vinci experimentierte bereits
mit einer sogenannten Camera obscura.
35
00:02:35,613 --> 00:02:41,828
Er fand heraus, dass er damit
ein umgekehrtes Bild erzeugen konnte.
36
00:02:41,911 --> 00:02:45,248
Heute geht das
mit einer Lochkamera ganz einfach.
37
00:02:45,331 --> 00:02:50,503
Aber damals brauchte Leonardo etwas,
das ein bisschen ausgefeilter war.
38
00:02:50,587 --> 00:02:53,381
Also beauftragte er
deutsche Linsenschleifer,
39
00:02:53,464 --> 00:02:59,721
besondere Linsen
für seine Camera obscura herzustellen.
40
00:02:59,804 --> 00:03:02,557
Leonardo wollte eine Emulsion
41
00:03:02,640 --> 00:03:09,439
auf das Leichentuch der Drusen auftragen
42
00:03:09,522 --> 00:03:11,816
und mit Chemikalien,
43
00:03:11,900 --> 00:03:17,155
die in Leonardos Labor
alchemistisch hergestellt wurden,
44
00:03:17,238 --> 00:03:21,826
ein mit der Camera obscura
aufgenommenes Bild
45
00:03:21,910 --> 00:03:24,370
in den Stoff einprägen.
46
00:03:24,829 --> 00:03:28,208
- Moment das ist also nicht Jesus?
- Nein.
47
00:03:28,291 --> 00:03:32,378
In Wirklichkeit ist es
die erste Fotografie der Geschichte.
48
00:03:32,462 --> 00:03:35,715
Sie musste im Leichenschauhaus
gemacht werden,
49
00:03:35,798 --> 00:03:40,595
weil ein Körper erforderlich war,
der sich nicht bewegte.
50
00:03:40,678 --> 00:03:42,597
Wegen der Belichtungszeit.
51
00:03:42,680 --> 00:03:45,225
Damit das Bild eingeprägt werden konnte.
52
00:03:46,184 --> 00:03:51,231
Leonardo bedeckte zuerst den Kopf
53
00:03:51,314 --> 00:03:54,108
und erzeugte das Bild des Körpers.
54
00:03:54,192 --> 00:03:56,527
Als die deutschen Linsenschleifer
das sahen,
55
00:03:56,611 --> 00:04:00,448
verstanden sie nicht, was dort vorging.
56
00:04:00,531 --> 00:04:02,617
Sie sahen nur diese merkwürdigen Bilder.
57
00:04:02,700 --> 00:04:06,162
Sie dachten,
dass Leonardo die Leiche schändete.
58
00:04:06,246 --> 00:04:11,084
Tatsächlich klagten sie ihn der Alchemie
und Geisterbeschwörung an.
59
00:04:11,167 --> 00:04:14,379
Und sie wollten
nicht mehr für ihn arbeiten.
60
00:04:14,462 --> 00:04:15,463
Verstehe
61
00:04:15,546 --> 00:04:21,427
Aber schließlich gelang es Leonardo,
mit diesen Linsen das Bild aufzunehmen.
62
00:04:21,511 --> 00:04:24,472
Den Historikern ist bekannt,
63
00:04:24,555 --> 00:04:27,517
dass Leonardo zu jener Zeit
mit deutschen Linsenschleifern
64
00:04:27,600 --> 00:04:30,895
an einem geheimen Projekt
für den Vatikan zusammenarbeitete.
65
00:04:30,979 --> 00:04:33,690
- Sie wussten nur nicht ...
- Was für ein Projekt das war.
66
00:04:33,773 --> 00:04:36,693
Richtig. Es ging dieses Leichentuch.
67
00:04:37,694 --> 00:04:41,781
Als krönenden Abschluss nahm Leonardo
68
00:04:41,864 --> 00:04:46,786
sein eigenes Gesicht
für das Abbild von Jesus auf.
69
00:04:46,869 --> 00:04:52,333
Also ist es weder Jesus noch De Molay,
sondern Da Vinci.
70
00:04:52,417 --> 00:04:53,584
Es ist Leonardo selber.
71
00:04:53,668 --> 00:04:56,629
Ja. Auf dem Leichentuch kann man erkennen,
72
00:04:56,713 --> 00:05:00,216
dass der Kopf
ganz leicht vom Körper getrennt ist.
73
00:05:00,300 --> 00:05:04,637
Ja, ich habe Bilder davon
in einer europäischen Kirche gesehen.
74
00:05:04,721 --> 00:05:06,848
Da ist eine Linie ...
75
00:05:06,931 --> 00:05:12,520
Ja. Der Grund für diese Linie ist nicht,
dass der Stoff gefaltet wurde,
76
00:05:12,603 --> 00:05:16,190
sondern weil der Kopf und der Körper
getrennt aufgeprägt wurden,
77
00:05:16,274 --> 00:05:18,318
wie ein Frankenstein-Monster
78
00:05:18,401 --> 00:05:20,445
Es gab eine Abtrennung.
79
00:05:20,528 --> 00:05:23,239
Aber er ließ diese Linie sichtbar,
80
00:05:23,323 --> 00:05:26,993
wegen seiner Verehrung
für Johannes den Täufer ...
81
00:05:27,076 --> 00:05:29,829
- Der enthauptet wurde.
- Richtig.
82
00:05:31,122 --> 00:05:36,002
Bis heute kann man
in dem Gesicht auf dem Leichentuch
83
00:05:36,085 --> 00:05:38,921
einen leichten Fischaugeneffekt erkennen,
84
00:05:39,005 --> 00:05:41,591
- der durch die Linse der Kamera entstand.
- Genau.
85
00:05:41,674 --> 00:05:47,013
Das erklärt auch den bestimmten
Lichteinfall durch die Linse.
86
00:05:47,096 --> 00:05:50,350
Moderne Wissenschaftler
haben festgestellt,
87
00:05:50,433 --> 00:05:54,645
dass der Abdruck auf dem Tuch durch
Lichteinstrahlung entstanden sein muss,
88
00:05:54,729 --> 00:05:56,773
aber sie wissen nicht, wie oder warum.
89
00:05:56,856 --> 00:05:58,107
Der Grund ist natürlich,
90
00:05:58,191 --> 00:06:01,235
dass es sich die erste Fotografie
der Geschichte handelt.
91
00:06:01,319 --> 00:06:03,571
Das klingt sehr einleuchtend.
92
00:06:03,654 --> 00:06:07,158
Wenn es das Leichentuch eines Toten wäre,
93
00:06:07,241 --> 00:06:11,621
oder sogar eines Auferstandenen,
dann müsste es
94
00:06:11,704 --> 00:06:15,792
irgendwelches organisches Material
enthalten, das datiert werden kann.
95
00:06:15,875 --> 00:06:16,709
Genau.
96
00:06:16,793 --> 00:06:21,672
Das einzige organische Material,
das auf diesem Leichentuch gefunden wurde,
97
00:06:21,756 --> 00:06:24,467
enthält die typische DNA der Drusen
98
00:06:24,550 --> 00:06:28,930
und stammt aus dem 13.
oder 14. Jahrhundert.
99
00:06:29,013 --> 00:06:31,140
Das war genau die Zeit,
100
00:06:31,224 --> 00:06:35,019
in der die Templer
mit den Drusen Beziehungen knüpften
101
00:06:35,103 --> 00:06:37,980
und das Leichentuch von ihnen erwarben.
102
00:06:38,064 --> 00:06:42,026
Diese Form von Alchemie
setzt also Licht ein.
103
00:06:42,110 --> 00:06:44,695
Wie hat er das genau gemacht?
Wissen wir das?
104
00:06:44,779 --> 00:06:46,239
Ja, mit Silbersalzen,
105
00:06:46,322 --> 00:06:51,536
ähnlich wie in den Anfängen
der Fotografie viel später.
106
00:06:51,619 --> 00:06:56,457
Aber das Bild erschien
auf einem Tuch anstatt auf Papier.
107
00:06:56,541 --> 00:07:00,128
Alle notwendigen Elemente
108
00:07:00,211 --> 00:07:03,881
sind detailliert
in Leonardos Notizbüchern verzeichnet,
109
00:07:03,965 --> 00:07:05,758
auch die Camera obscura.
110
00:07:06,217 --> 00:07:09,846
Die Leute haben sich
nur keinen Reim darauf gemacht.
111
00:07:09,929 --> 00:07:15,643
Damals war es dem Templerorden
und auch Leonardo selbst sehr wichtig,
112
00:07:16,060 --> 00:07:18,229
dass die Familie De Charney
113
00:07:18,312 --> 00:07:21,607
der Öffentlichkeit
das Leichentuch vorstellte.
114
00:07:21,691 --> 00:07:22,817
Das war
115
00:07:22,900 --> 00:07:25,987
Geoffroy de Charney,
der frühere Großmeister der Normandie,
116
00:07:26,070 --> 00:07:29,740
wurde zusammen mit Jacques de Molay
auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
117
00:07:29,824 --> 00:07:34,954
Wegen dieser Hinrichtung
war die ganze Familie in Verruf geraten.
118
00:07:35,037 --> 00:07:38,624
Vor allem, wenn die Kirche
der ganzen Welt erzählt,
119
00:07:38,708 --> 00:07:43,463
dass es in deiner Familie
einen Ketzer gab.
120
00:07:43,546 --> 00:07:46,215
Dann hat man es schwer,
die Wahrheit zu sagen.
121
00:07:46,299 --> 00:07:49,760
Und die Leute würden
einem sowieso nicht glauben.
122
00:07:49,844 --> 00:07:54,056
Sie waren kirchentreu und dachten:
123
00:07:54,140 --> 00:07:58,394
„Ich muss der Kirche glauben.
Warum hätten sie ihn sonst verbrannt?“
124
00:07:58,478 --> 00:07:59,645
Das war nicht einfach.
125
00:08:00,646 --> 00:08:04,984
Ja, aber so konnten sie der Familie
De Charney helfen, ihren Ruf zu retten.
126
00:08:05,526 --> 00:08:09,071
Und Papst Leo X. war einverstanden.
127
00:08:09,155 --> 00:08:11,324
Also durfte die Familie De Charney
128
00:08:11,407 --> 00:08:14,327
der Öffentlichkeit
das Leichentuch präsentieren,
129
00:08:14,410 --> 00:08:17,038
das seither als Wunder gilt.
130
00:08:18,289 --> 00:08:24,670
Indem sie das Leichentuch
von Leonardo erhielt
131
00:08:24,754 --> 00:08:29,842
und es dann der Kirche überreichte,
konnte die Familie De Charney,
132
00:08:29,926 --> 00:08:33,554
die immer noch mit Ketzerei
in Verbindung gebracht wurde,
133
00:08:33,638 --> 00:08:36,474
ihren Ruf wiederherstellen.
134
00:08:37,475 --> 00:08:39,894
Und für die Kirche
war es ebenfalls vorteilhaft,
135
00:08:39,977 --> 00:08:41,896
weil sie jetzt ihr Wunder hatte.
136
00:08:42,313 --> 00:08:44,565
Und zusätzlich
137
00:08:44,649 --> 00:08:49,570
„Lasst die Wissenschaftler in Ruhe.“
138
00:08:49,654 --> 00:08:50,488
Ja.
139
00:08:50,571 --> 00:08:54,450
„Lasst Leute wie Galileo Galilei arbeiten,
und ihr kriegt euer Wunder.
140
00:08:54,534 --> 00:08:56,786
Dann spielen alle mit.“
141
00:08:56,869 --> 00:08:59,163
Richtig. Wir müssen bedenken,
dass Leonardo
142
00:08:59,247 --> 00:09:03,918
aus derselben Schule kam
wie andere Denker,
143
00:09:04,001 --> 00:09:09,382
Alchemisten und Maler der Renaissance,
wie zum Beispiel Botticelli und Raphael.
144
00:09:09,465 --> 00:09:13,427
Sie alle hatten gemeinsam,
145
00:09:13,511 --> 00:09:17,598
dass sie die Symbolik,
146
00:09:17,682 --> 00:09:23,020
die Mythologie und die Texte verstanden,
die von den Templern überliefert wurden.
147
00:09:23,104 --> 00:09:27,275
Und sie ließen diese Elemente
in die Kunst der Renaissance einfließen.
148
00:09:27,775 --> 00:09:30,653
Apropos Kunst und Leonardo da Vinci:
149
00:09:30,736 --> 00:09:33,948
In einem seiner Kunstwerke
150
00:09:34,031 --> 00:09:39,537
ist ein weiteres
faszinierendes Geheimnis verborgen.
151
00:09:39,620 --> 00:09:41,664
Weißt du, worüber ich spreche?
152
00:09:41,747 --> 00:09:43,541
Du meinst die „Felsgrottenmadonna“.
153
00:09:43,624 --> 00:09:47,878
Genau. Viele Leute wissen nicht,
154
00:09:47,962 --> 00:09:53,301
dass dieses Gemälde von Leonardo da Vinci
eine Auftragsarbeit der Kirche war.
155
00:09:53,384 --> 00:09:59,432
Die „Felsgrottenmadonna“ zeigt Maria
156
00:09:59,515 --> 00:10:02,727
in Blau und zwei Kinder,
157
00:10:02,810 --> 00:10:06,939
die angeblich Jesus
und Johannes der Täufer sind.
158
00:10:07,023 --> 00:10:09,108
Aber das Problem ist,
159
00:10:09,191 --> 00:10:13,070
dass sich auf der rechten Seite
noch eine Person befindet,
160
00:10:13,154 --> 00:10:15,406
die grün und orange gekleidet ist.
161
00:10:15,489 --> 00:10:18,951
Das sind die Farben,
die Maria Magdalena symbolisieren:
162
00:10:19,035 --> 00:10:21,996
Orange für die Gegend in Frankreich,
163
00:10:22,079 --> 00:10:25,958
wo sie laut der Legende
nach der Kreuzigung verschwand,
164
00:10:26,042 --> 00:10:30,671
und Grün für ihre keltischen Wurzeln
und deren Ideologie.
165
00:10:30,755 --> 00:10:34,800
Dann müsste diese Frau
mit goldbraunem Haar
166
00:10:34,884 --> 00:10:39,472
jedoch gleichaltrig sein wie die Kinder.
167
00:10:39,555 --> 00:10:42,016
Das heißt,
wenn das wirklich Maria Magdalena ist,
168
00:10:42,099 --> 00:10:45,519
können die beiden Kinder nicht Jesus
und Johannes der Täufer sein:
169
00:10:45,603 --> 00:10:48,606
Also stellt sich die Frage:
170
00:10:49,982 --> 00:10:51,400
Wer sind sie dann?
171
00:10:51,484 --> 00:10:56,781
Zumindest laut der Tradition der Templer
sind es die Kinder,
172
00:10:56,864 --> 00:11:02,411
die sowohl Johannes der Täufer
als auch Jesus mit Maria Magdalena hatten.
173
00:11:02,495 --> 00:11:06,499
Moment ist dir klar,
was du gerade gesagt hast?
174
00:11:06,957 --> 00:11:08,292
Genau.
175
00:11:08,376 --> 00:11:10,127
Laut der Tradition
176
00:11:10,586 --> 00:11:13,005
waren Johannes der Täufer und Jesus
177
00:11:13,089 --> 00:11:17,051
mit Maria Magdalena verheiratet
und hatten Kinder mit ihr.
178
00:11:17,134 --> 00:11:20,471
Zuerst war Maria Magdalena
mit Johannes dem Täufer verheiratet,
179
00:11:20,554 --> 00:11:21,972
und sie hatten Kinder.
180
00:11:22,056 --> 00:11:26,477
Johannes der Täufer sollte eigentlich
der Anführer dieser neuen Tradition sein,
181
00:11:26,560 --> 00:11:29,021
in die er Jesus einführte.
182
00:11:29,105 --> 00:11:34,443
Da er schon früh hingerichtet wurde,
musste Jesus diese Aufgabe übernehmen.
183
00:11:34,527 --> 00:11:39,782
Also heiratete er Maria Magdalena,
und sie hatten auch Kinder.
184
00:11:39,865 --> 00:11:43,619
Also stellt dieses Gemälde die Kinder
185
00:11:43,703 --> 00:11:46,914
von Maria Magdalena mit den beiden dar.
186
00:11:48,124 --> 00:11:52,420
Damals, in der jüdischen Tradition
des 1. Jahrhunderts,
187
00:11:52,503 --> 00:11:56,924
musste man als Rabbiner
nicht nur verheiratet sein,
188
00:11:57,007 --> 00:12:01,095
sondern es wurde auch verlangt,
dass man einen Sohn als Nachfolger hatte.
189
00:12:01,178 --> 00:12:03,556
Außerdem sah die Tradition vor,
190
00:12:03,639 --> 00:12:07,685
dass ein Familienmitglied
in einem solchen Fall verpflichtet war,
191
00:12:07,768 --> 00:12:09,937
die Witwe zu heiraten.
192
00:12:10,020 --> 00:12:11,772
Außerdem habe ich gehört,
193
00:12:11,856 --> 00:12:16,944
dass das Priesteramt
aufseiten der Frau weitervererbt wurde.
194
00:12:17,027 --> 00:12:22,199
Natürlich gilt eine solche Interpretation
in der Kirche als Ketzerei.
195
00:12:22,283 --> 00:12:25,369
Selbst für Leute,
die es etwas pragmatischer betrachten,
196
00:12:25,453 --> 00:12:27,246
ist es immer noch schockierend.
197
00:12:27,329 --> 00:12:30,875
Aber in der Tradition der damaligen Zeit
ist es absolut logisch.
198
00:12:30,958 --> 00:12:33,335
- Richtig.
- Und da Vinci wusste das natürlich.
199
00:12:33,419 --> 00:12:37,339
Denn ich vermute, dass er selber auch
dieser Blutlinie angehörte.
200
00:12:37,423 --> 00:12:40,926
Also war es seine Aufgabe,
dieses Geheimnis weiterzugeben,
201
00:12:41,010 --> 00:12:44,054
damit es irgendwann
enthüllt werden konnte.
202
00:12:44,138 --> 00:12:49,894
Deswegen war er geradezu besessen
von Johannes dem Täufer.
203
00:12:49,977 --> 00:12:54,982
Er hat sehr viele Bilder
von Johannes dem Täufer gemalt,
204
00:12:55,065 --> 00:12:59,570
und in vielen anderen Gemälden
205
00:12:59,653 --> 00:13:02,198
gibt es Hinweise auf ihn.
206
00:13:02,281 --> 00:13:03,991
Und vergessen wir nicht,
207
00:13:04,074 --> 00:13:10,915
dass Hugo von Payens in Konstantinopel
unter apostolischer Sukzession
208
00:13:10,998 --> 00:13:14,043
in der Stammeslinie
der Johanniter geweiht wurde.
209
00:13:14,126 --> 00:13:18,672
Das musste er bereits
vorher gewusst haben.
210
00:13:18,756 --> 00:13:22,593
Die Templer pflegten auch
Beziehungen mit anderen Gruppen,
211
00:13:22,676 --> 00:13:26,764
zum Beispiel mit den Mandäern
im heutigen Iran und Irak,
212
00:13:26,847 --> 00:13:29,683
die Johannes den Täufer
mehr verehrten als Jesus.
213
00:13:29,767 --> 00:13:32,478
Auch das gehörte
zu ihrer gnostischen Tradition.
214
00:13:32,561 --> 00:13:36,857
In der ersten Version dieses Gemäldes
von Leonardo Da Vinci sieht man,
215
00:13:36,941 --> 00:13:38,984
wie Maria Magdalena ...
216
00:13:39,068 --> 00:13:43,697
auf Johannes den Täufer zeigt.
217
00:13:43,781 --> 00:13:48,327
Wenn man diese Geste 90 Grad dreht,
218
00:13:48,410 --> 00:13:50,830
dann ergibt es den Zirkel und den Winkel.
219
00:13:50,913 --> 00:13:52,414
- Richtig.
- Nicht wahr?
220
00:13:52,498 --> 00:13:58,212
Als Da Vinci das fertige Bild
der Kirche übergab, sagten sie:
221
00:13:58,295 --> 00:14:00,673
„Tut uns leid. Mal es noch mal.“
222
00:14:01,006 --> 00:14:02,091
Sie wollten es nicht.
223
00:14:02,174 --> 00:14:05,970
Deshalb ist die zweite Version
ziemlich unterschiedlich.
224
00:14:06,720 --> 00:14:08,764
Maria ist immer noch blau gekleidet,
225
00:14:08,848 --> 00:14:13,853
aber die Kinder
haben plötzlich Heiligenscheine.
226
00:14:13,936 --> 00:14:16,188
Johannes hat einen Stab,
227
00:14:16,272 --> 00:14:20,150
aber die Farben von Maria Magdalena
228
00:14:20,234 --> 00:14:22,528
und die Geste ihrer Hand
sind nicht mehr da.
229
00:14:22,611 --> 00:14:24,822
Sie darf in dem Bild nicht vorkommen.
230
00:14:24,905 --> 00:14:31,537
Die Stellung der Hände in der ersten
Version kann man auch so interpretieren,
231
00:14:31,620 --> 00:14:34,707
dass eine Hand einen unsichtbaren Kopf
hält und die andere
232
00:14:35,708 --> 00:14:37,668
die Kehle durchschneidet.
233
00:14:37,751 --> 00:14:41,171
Diese Geste
wurde in der zweiten Version entfernt.
234
00:14:41,255 --> 00:14:42,339
Natürlich.
235
00:14:43,299 --> 00:14:49,054
Okay. Und wir müssen unbedingt
noch über ein weiteres Gemälde sprechen:
236
00:14:49,138 --> 00:14:50,431
„Das Letzte Abendmahl“.
237
00:14:52,057 --> 00:14:54,310
Hier sind
sehr viele Geheimnisse verborgen.
238
00:14:54,393 --> 00:14:56,270
Welche sind deine liebsten?
239
00:14:56,353 --> 00:15:01,567
Erstens ist beim Letzten Abendmahl
die ganze Perspektive
240
00:15:01,650 --> 00:15:03,944
auf das rechte Auge
von Jesus ausgerichtet.
241
00:15:04,028 --> 00:15:08,073
Das ist aus esoterischer Sicht
sehr interessant.
242
00:15:08,157 --> 00:15:12,328
Auf dieses Auge der Gottheit
243
00:15:12,411 --> 00:15:15,205
wird in vielen Traditionen hingewiesen.
244
00:15:15,289 --> 00:15:17,958
- Genau wie auf dem Dollar-Schein.
- Ja, genau.
245
00:15:18,042 --> 00:15:23,505
Außerdem sind in diesem Bild
246
00:15:23,589 --> 00:15:30,429
viele Erkennungszeichen
der Templer-Tradition verarbeitet.
247
00:15:30,512 --> 00:15:35,643
Diese Zeichen werden in der Freimaurerei
bis heute weitergegeben,
248
00:15:35,726 --> 00:15:38,020
zum Beispiel Notsignale.
249
00:15:38,103 --> 00:15:39,396
Und das Messer?
250
00:15:39,480 --> 00:15:43,776
Ein Messer wird einem der Apostel
251
00:15:43,859 --> 00:15:46,987
an den Bauchbereich gehalten.
252
00:15:47,613 --> 00:15:52,034
Und dann natürlich
die Gestalt neben Jesus,
253
00:15:52,117 --> 00:15:57,581
die manche
für den Apostel Johannes halten.
254
00:15:57,665 --> 00:16:02,211
Aber sie sieht eher aus
wie Maria Magdalena.
255
00:16:02,294 --> 00:16:05,756
Die Person sieht nicht wie Johannes aus,
sondern wie eine Frau.
256
00:16:05,839 --> 00:16:08,550
Meiner Meinung nach
ist es eindeutig Maria Magdalena.
257
00:16:08,634 --> 00:16:13,597
In diesem Zusammenhang gibt es
noch ein verborgenes Detail:
258
00:16:13,681 --> 00:16:17,977
Auf der linken Seite des Bildes,
259
00:16:18,060 --> 00:16:21,522
das heißt vom Tisch aus gesehen rechts,
260
00:16:21,605 --> 00:16:27,569
sieht man, dass die Schulter und der Hals
eines Jüngers ein Baby darstellt.
261
00:16:27,653 --> 00:16:30,280
Einen Jungen, der blau gekleidet ist.
262
00:16:30,364 --> 00:16:35,160
Wenn man Jesus
und Maria Magdalena vertauscht,
263
00:16:35,244 --> 00:16:38,288
erkennt man, wie sie ihren Kopf
auf seine Schulter legt.
264
00:16:38,372 --> 00:16:42,876
Und wenn man das Baby hinzufügt,
passt es genau in die Mitte,
265
00:16:42,960 --> 00:16:45,713
wo sie es in den Armen hält.
266
00:16:45,796 --> 00:16:49,925
Dieses Detail stimmt
mit der Felsgrottenmadonna überein.
267
00:16:50,009 --> 00:16:54,471
Der Punkt ist, dass Jesus
und Maria Magdalena verheiratet waren.
268
00:16:54,555 --> 00:16:57,683
Sie hatten mindestens einen Sohn,
und auch eine Tochter.
269
00:16:57,766 --> 00:16:58,976
Sie hieß Sarah.
270
00:16:59,059 --> 00:17:02,730
Für viele Leute ist das Ketzerei,
aber ich möchte darauf hinweisen,
271
00:17:04,440 --> 00:17:08,861
dass 1980 in einem südlichen Vorort
von Jerusalem
272
00:17:08,944 --> 00:17:11,780
das sogenannte „Talpiot-Grab“
entdeckt wurde.
273
00:17:11,864 --> 00:17:17,828
Die unterirdische Grabstätte bestand aus
einem Vorraum und der Begräbniskammer.
274
00:17:17,911 --> 00:17:21,874
Darin wurden zehn Ossuarien gefunden,
275
00:17:22,583 --> 00:17:24,918
sieben mit Inschriften von Namen,
276
00:17:25,002 --> 00:17:27,212
sechs auf Aramäisch, einer auf Griechisch.
277
00:17:28,047 --> 00:17:34,803
Die Archäologen
deuteten diese Inschriften folgendermaßen:
278
00:17:34,887 --> 00:17:38,599
Jesus oder Jeshua, Sohn von Joseph.
279
00:17:39,224 --> 00:17:43,312
Jakob, Sohn von Joseph, Bruder von Jesus.
280
00:17:43,979 --> 00:17:48,025
Joseph, Maria, Josuah.
281
00:17:48,442 --> 00:17:53,781
Und der letzte Name auf Aramäisch war
„Judas, Sohn von Jesus“.
282
00:17:53,864 --> 00:17:59,912
Das Kind neben Maria Magdalena
auf Da Vincis Bild ist also Judas.
283
00:18:01,038 --> 00:18:06,835
Das siebte Ossuar
trug eine Inschrift auf Griechisch
284
00:18:06,919 --> 00:18:09,421
mit dem Namen „Mariamne Mara“.
285
00:18:09,922 --> 00:18:14,093
„Mara“ ist ein Begriff für einen
Ehrentitel, wie „Meister“ oder „Königin“.
286
00:18:14,676 --> 00:18:20,140
Und nur auf 6 von etwa 3000 bis 4000
in Israel gefundenen Ossuarien
287
00:18:20,224 --> 00:18:22,643
ist dieser Titel eingraviert.
288
00:18:22,726 --> 00:18:26,021
Drei davon sind Männer,
und das ist der dritte einer Frau.
289
00:18:26,105 --> 00:18:31,652
Es gibt also in Jerusalem ein Grab,
das kaum bekannt ist,
290
00:18:31,735 --> 00:18:33,821
weil diese Tatsache verschwiegen wurde,
291
00:18:33,904 --> 00:18:37,324
das vermutlich die sterblichen Überreste
292
00:18:37,407 --> 00:18:41,703
von Jesus, Maria Magdalena, ihrem Sohn
und anderen Familienmitgliedern enthielt.
293
00:18:41,787 --> 00:18:44,414
Diese Geheimnisse,
294
00:18:45,040 --> 00:18:49,419
die von Leonardo bewahrt wurden
und jetzt enthüllt werden,
295
00:18:49,503 --> 00:18:51,839
sollten also
keine große Überraschung sein.
296
00:18:51,922 --> 00:18:55,134
Wir sollten erwähnen,
dass genau dieses Grab
297
00:18:55,217 --> 00:18:58,929
während der Kreuzzüge
von den Tempelrittern
298
00:18:59,012 --> 00:19:01,098
geöffnet wurde.
299
00:19:01,181 --> 00:19:06,353
Die Gebeine wurden entfernt,
nur noch die Ossuarien waren übrig.
300
00:19:06,895 --> 00:19:08,105
Nicht nur das.
301
00:19:08,188 --> 00:19:10,566
Ich habe das Team kennengelernt,
302
00:19:10,649 --> 00:19:14,278
das die Ossuarien
in Talpiot untersucht hat.
303
00:19:14,862 --> 00:19:19,658
Diese Archäologen konnten bestätigen,
304
00:19:19,741 --> 00:19:24,872
dass dort bereits jemand eingedrungen war.
305
00:19:24,955 --> 00:19:28,709
Sie sagten,
dass nur noch wenige Gebeine übrig waren.
306
00:19:28,792 --> 00:19:31,503
Ein Teil davon befand sich
an den Seiten der Ossuarien,
307
00:19:31,587 --> 00:19:34,047
das heißt,
die Knochen wurden irgendwann bewegt.
308
00:19:34,131 --> 00:19:37,092
Außerdem konnten sie DNA
aus den Gebeinen extrahieren,
309
00:19:37,176 --> 00:19:39,595
wenn auch nur unvollständige Stränge.
310
00:19:39,678 --> 00:19:43,098
Und wir können dazu sagen,
dass die Ergebnisse sehr interessant sind
311
00:19:43,182 --> 00:19:47,060
und unsere Geschichte
auf keinen Fall widerlegen.
312
00:19:47,144 --> 00:19:52,107
Du hast gesagt, die Tempelritter hätten
das Grab während der Kreuzzüge geöffnet.
313
00:19:52,191 --> 00:19:56,111
Wie gesagt,
die Archäologen haben bestätigt,
314
00:19:56,195 --> 00:19:59,448
dass jemand eingedrungen war.
315
00:19:59,531 --> 00:20:04,745
Denn über dem Grab war ein Rosengarten
mit Terra-Rossa-Boden.
316
00:20:04,828 --> 00:20:07,456
Das ergibt eine ganz neue Bedeutung
für den Ausdruck
317
00:20:07,539 --> 00:20:10,167
-„Sub rosa“
- Richtig. Unter der Rose
318
00:20:10,250 --> 00:20:13,837
Dieser Erdboden
rieselte in das Grab hinunter
319
00:20:13,921 --> 00:20:18,175
und bedeckte es
mit etwa einem halben Meter Erde,
320
00:20:18,258 --> 00:20:21,762
weil das Grab
nicht richtig verschlossen worden war.
321
00:20:21,845 --> 00:20:27,059
Als der Boden der Begräbniskammer
und die Ossuarien freigelegt wurden,
322
00:20:27,142 --> 00:20:30,145
fanden die Archäologen drei Schädel,
323
00:20:30,229 --> 00:20:32,814
die in einem Dreieck angeordnet lagen,
324
00:20:32,898 --> 00:20:38,445
im Osten, Süden und Westen des Grabs.
325
00:20:38,528 --> 00:20:40,614
Was bedeutet das für dich?
326
00:20:40,697 --> 00:20:43,325
Du bist doch ein Freimaurer-Altmeister,
nicht wahr?
327
00:20:43,408 --> 00:20:48,497
Ja. Das ist die typische Anordnung
der Wächter,
328
00:20:48,580 --> 00:20:54,169
womit jede Art
von heiligen Räumen eingerichtet wurde.
329
00:20:54,253 --> 00:20:58,340
Das geht
auf die Tradition der Templer zurück,
330
00:20:58,423 --> 00:21:01,093
aus der die Freimaurerei entstanden ist.
331
00:21:02,010 --> 00:21:05,597
Wir kennen den Tiler,
der die Tür der Loge bewacht,
332
00:21:05,681 --> 00:21:08,558
zu verhindern, dass jemand lauscht.
333
00:21:08,642 --> 00:21:14,523
Ich glaube, es handelt sich
die Schädel von drei Tempelrittern,
334
00:21:14,606 --> 00:21:17,943
die bei der Belagerung von Jerusalem
ums Leben kamen.
335
00:21:18,026 --> 00:21:21,154
Ihnen zu Ehren wurden ihre Schädel
336
00:21:21,238 --> 00:21:26,493
als symbolische Wächter im Grab
ihres angestammten Königs angeordnet.
337
00:21:26,576 --> 00:21:32,499
Die Templer pflegten auch Beziehungen
mit gewissen islamischen Gruppen,
338
00:21:32,582 --> 00:21:35,210
die heute dem Sufismus angehören.
339
00:21:35,294 --> 00:21:41,216
Sie stellen ebenfalls Offiziere im Osten,
Süden und Westen ihrer Tempel auf.
340
00:21:41,925 --> 00:21:47,681
Eines ihrer Erkennungszeichen
ist diese Geste, sich zu begrüßen.
341
00:21:49,433 --> 00:21:54,980
Übrigens hat Leonardo da Vinci
später Johannes genau so gemalt.
342
00:21:55,063 --> 00:21:58,608
Das stellt den Buchstaben I
und eine Linie dar.
343
00:21:59,401 --> 00:22:04,114
Das war das Gegenzeichen.
Die Linie wird zu einem Zirkel,
344
00:22:04,197 --> 00:22:06,783
und es stellt auch den Buchstaben A dar.
345
00:22:07,451 --> 00:22:12,664
Das dritte Grußzeichen
stellt den Buchstaben O dar,
346
00:22:12,748 --> 00:22:16,626
und den Kreis,
den man mit dem Zirkel zieht.
347
00:22:16,710 --> 00:22:21,340
I-A-O war der gnostische Name für Gott,
348
00:22:21,423 --> 00:22:26,136
der auch auf Johannes den Täufer
bezogen werden kann,
349
00:22:26,219 --> 00:22:30,432
wegen des griechischen Namens „Ioannis“
350
00:22:30,515 --> 00:22:34,186
mit diesen Anfangsbuchstaben.
351
00:22:34,269 --> 00:22:37,522
Es war wie ein Titel für Gott,
352
00:22:37,606 --> 00:22:41,485
für den Gott der Ersten Ursache,
353
00:22:41,568 --> 00:22:44,946
den Schöpfer des Lichts,
das sich manifestierte.
354
00:22:46,990 --> 00:22:51,161
Außerdem ist Leonardo für seinen
„Vitruvianischen Menschen“ berühmt,
355
00:22:51,244 --> 00:22:56,291
der darstellt, wie ein Mensch sich
in ein Quadrat und einen Kreis fügt.
356
00:22:56,375 --> 00:22:59,503
Die vier Seiten des Quadrats
357
00:22:59,586 --> 00:23:02,464
symbolisieren die vier Elemente
der physischen Welt
358
00:23:02,547 --> 00:23:04,466
und die vier Himmelsrichtungen.
359
00:23:04,549 --> 00:23:09,388
Und der Kreis symbolisiert den Geist,
weil er keinen Anfang und kein Ende hat.
360
00:23:09,471 --> 00:23:12,849
Die Vereinigung von Quadrat
und Kreis zeigt,
361
00:23:12,933 --> 00:23:17,604
wie das Materielle spiritualisiert
und das Spirituelle materialisiert wird.
362
00:23:17,687 --> 00:23:18,522
Genau.
363
00:23:18,605 --> 00:23:21,525
Dasselbe stellt auch das Templerkreuz dar.
364
00:23:21,608 --> 00:23:27,072
Diese Symbolik finden wir später
in der Freimaurerei wieder,
365
00:23:27,155 --> 00:23:31,076
mit dem Winkel und dem Kompass,
der für den Kreis steht.
366
00:23:31,159 --> 00:23:32,536
Richtig.
367
00:23:33,995 --> 00:23:38,125
Der Vitruvianische Mensch
enthält noch ein interessantes Symbol.
368
00:23:38,208 --> 00:23:39,960
Seine Beine sind gespreizt,
369
00:23:40,043 --> 00:23:42,879
aber auch zusammen.
370
00:23:42,963 --> 00:23:49,678
Wenn man diese Stellung
durch eine Geste der Hand darstellt
371
00:23:49,761 --> 00:23:52,514
und umdreht,
ergibt sich welcher Buchstabe?
372
00:23:52,597 --> 00:23:53,557
Ein M.
373
00:23:53,640 --> 00:23:59,229
Die Tradition dieses Zeichens begann kurz
nach der Zerschlagung im Jahr 1307.
374
00:23:59,688 --> 00:24:05,235
Ich möchte unser Publikum ermuntern,
nach diesem M-Zeichen zu suchen.
375
00:24:05,318 --> 00:24:08,363
{\an8}Man findet es in Gemälden
und an Skulpturen,
376
00:24:08,447 --> 00:24:13,493
{\an8}vom 14. Jahrhundert bis heute.
377
00:24:13,577 --> 00:24:17,706
{\an8}Aber wir müssen bedenken, dass es nicht
die abgebildete Person geht.
378
00:24:17,789 --> 00:24:20,500
{\an8}Kolumbus mag ich besonders.
379
00:24:20,584 --> 00:24:25,922
{\an8}Man sieht, wie er da steht
und sehr auffällig das M-Zeichen macht.
380
00:24:26,006 --> 00:24:30,927
Aber wenn man nicht weiß, was man sucht,
dann sieht man es nicht.
381
00:24:31,011 --> 00:24:34,389
Aber jetzt kann man es
nicht mehr übersehen.
382
00:24:34,473 --> 00:24:37,517
Aber natürlich
ist nicht Kolumbus der Eingeweihte,
383
00:24:37,601 --> 00:24:39,936
sondern der Künstler,
der das Bild gemalt hat.
384
00:24:40,020 --> 00:24:45,484
Ja. Ich finde,
die Templer waren sehr gut darin,
385
00:24:45,567 --> 00:24:51,615
diese geheimen Zeichen über Jahrhunderte
zu richtigen Wahrzeichen zu machen.
386
00:24:51,698 --> 00:24:55,577
Das Werk von Leonardo
war dabei absolut entscheidend.
387
00:24:55,660 --> 00:24:58,872
Mit ihm entstand die Renaissance.
388
00:24:58,955 --> 00:25:02,751
Die Templer brachten dieses Wissen
aus dem Nahen Osten
389
00:25:02,834 --> 00:25:05,921
und anderen Orten mit nach Europa.
390
00:25:06,004 --> 00:25:11,718
Europa war im Dunkeln,
bis Leonardo seine Wunderwerke erschuf
391
00:25:11,801 --> 00:25:17,724
und damit ermöglichte, dass zum ersten Mal
diese Dokumente verfasst wurden
392
00:25:17,807 --> 00:25:21,520
und künstlerische und wissenschaftliche
Durchbrüche stattfanden.
393
00:25:21,603 --> 00:25:25,106
Neue Texte
durften endlich veröffentlicht werden.
394
00:25:25,190 --> 00:25:28,527
So kam die Renaissance in Gang.
395
00:25:28,610 --> 00:25:31,279
Leonardo war der vollendete Diplomat.
396
00:25:31,363 --> 00:25:34,658
Er verhandelte diese Win-win-Situation,
397
00:25:34,741 --> 00:25:38,161
die sowohl der Kirche
als auch den Templern von Nutzen war,
398
00:25:38,245 --> 00:25:42,624
obwohl sie diametral
entgegengesetzte Ziele verfolgten.
399
00:25:42,707 --> 00:25:46,628
- Ja.
- So lief es letztlich für alle am besten.
400
00:25:48,296 --> 00:25:53,218
Danke, dass du bei
„Geheimnisse der Tempelritter“ dabei bist.
34954